Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in Italien

Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal in ihrem Leben hin. Vorwarnung: Könnte etwas voller werden, vor allem im Sommer…

10. Verona in Venetien: Zeit für große Gefühle

In Verona gibt es volle Ladung Emozioni Grandi und Drama. Zum einen ist die Stadt in Venetien Schauplatz der berühmtesten Liebestragödie der Welt( Shakespeare lässt Romeo und Julia in Verona lieben, leiden und am Ende bekanntermaßen sterben). Zum anderen finden in der mehr als 2000 Jahre alten Arena jeden Sommer weltberühmte Opern-Festspiele statt. 2023 feiert das Festival übrigens sein 100-jähriges Jubiläum mit einer Neu-Inszenierung der “Aida”.

Auch wenn Romeo und Julia eigentlich eine Erfindung sind, gibt es eine “Casa di Giulietta” mit Balkon, die man besichtigen kann. Spätestens wenn man auf dem Balkon steht und in den wildromantischen Innenhof runterschaut, wartet man auf einen Romeo. Jedes Jahr kommen etwa 1,8 Millionen Besucher nach Verona.

>>> Unsere Tipps, wie du Italien authentisch erlebst.

9. Capri, die blaue Perle vor Neapel

Bootstour mit Cocktails rund um Capri Anzeige

Der Sehnsuchtsort im blauen Meer. Keine Insel wird im Ausland so besungen wie Capri, die 10 Quadratmeter kleine Kalkstein-Perle im Golf von Neapel. Capri ist bekannt für seine Höhlen am Meer, darunter auch die weltberühmte “Blaue Grotte”. 7.000 Menschen leben auf Capri, zwei Millionen Besucher reisen außerdem pro Jahr (darunter viele Tagesgäste) an. Vor allem im Hochsommer steuert der internationale Jet Set die Insel an, auch Hollywood-Star Jennifer Lopez residiert dann regelmäßig auf Capri.

Aufgrund des milden Klimas lebt die Insel ganzjährig Ziel von Touristen – und das übrigens schon seit dem 19. Jahrhundert. Auf Terrassen werden außerdem Wein, Oliven- und Obstbäume angebaut.

Dinner Don’ts: So schmeckt es in Italien richtig!

8. Das verwunschene Cinque Terre in Ligurien

Nur 12 Kilometer Küste, aber die sind so schön, dass jedes Jahr 2,5 Millionen Menschen anreisen. Cinque Terre besteht aus den fünf Dörfern Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore. Jahrhunderte lang waren sie quasi nur über das Meer erreichbar, was die Gegend bis heute unglaublich ursprünglich und unglaublich schön macht. (Wenn du nicht gerade in der Hauptsaison in einem Tross von Touristen mitläufst).

Seit 1997 gehört Cinque Terre zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Region ist außerdem als Nationalpark geschützt, in dem nichts gebaut oder verändert werden darf. Um die 7.000 Menschen leben das ganze Jahr über in Cinque Terre. Am besten erreicht man die Dörfer zu Fuß, mit der Bahn oder per Boot.

7. Pisa mit dem meist fotografierten Turm der Welt

Der berühmteste Turm der Welt – und das obwohl, vielmehr gerade weil er schief ist. Nur 55,8 Meter hoch ist das Gebäude ein Touristenmagnet. Da sich der Turm im Laufe der Jahrhunderte (Baubeginn war im Jahr 1173) immer weiter neigte, musste er zeitweise für Besucher gesperrt werden. Erst seit 2001 ist er wieder frei zugänglich, dank unterirdischer Gewichte, die ihn 44 Zentimeter gen Norden gezogen haben und ihn seitdem stabil halten. Die Neigung verringerte sich bei der Rettungsaktion übrigens von 5,5 auf 3,97 Grad.

6. San Gimignano, das Manhattan der Toskana

Trüffel suchen mit Weinprobe in der Toskana Anzeige

Etwa 7.500 Einwohner und um die 3 (!) Millionen Besucher pro Jahr: Das kleine Städtchen in der Toskana ist berühmt für seine mittelalterlichen Türme. Je höher und breiter der Turm, desto reicher war die Familie, die darin wohnte. Weil die wohlhabenden Clans des Ortes untereinander so verfeindet waren, wohnte man die größte Zeit im eigenen Wehrturm. Der war allerdings relativ dunkel und beengt.

San Gimignano hat wegen seiner zentralen Lage in der Toskana vor allem Tagesbesucher. Mehr über San Gimignano findest du hier!

5. Die Amalfiküste mit Positano & Sorrent

Tagestour ab Rom: Amalfiküste und Pompeji Anzeige

Fischerdörfer in bunten Farben an schroffen Felswänden, unglaublich blaues Meer und versteckte, kleine Sandbuchten, dazu eine schmale Straße, die sich am Berg entlang zu schlängeln scheint. Vier Millionen Touristen besuchen jedes Jahr die Amalfiküste um Sorrent und Positano. Gerade Positano ist außerdem die absolute Nummer 1 bei Yacht-Besitzern, Influencern und allen, die es noch werden wollen.

So viel Beliebtheit hat allerdings seinen Preis: Vor allem im Sommer stand man sehr viel im Stau. Deswegen gab es in diesem Jahr erstmals eine Kennzeichen-Regelung für die Durchfahrt (gerade Kennzeichen dürfen an geraden Tagen fahren, ungerade Kennzeichen an ungeraden Tagen). Weil sich Touristen immer öfter ihre guten Manieren vergaßen, führt Sorrent 2022 außerdem ein Bikini-Verbot in der Fußgängerzone ein.

4. Florenz, die Stadt des Bella Vita

Wenn du nach Florenz kommst und dieses Licht siehst, dann weißt du warum so viele Künstler so Wunderbares hier geschaffen haben. Die Stadt hat außerdem eine unglaublich, eine einmalige Atmosphäre. Florenz gehört mit der Galerie der Uffizien zu den wichtigsten Städte für Kunst weltweit. Daneben bietet die Hauptstadt der Toskana eine beeindruckende Kathedrale, eine wunderschöne Altstadt mit der bebauten Ponte Vecchio, mit anderen Worten: ein einmaliges Bella-Vita-Gefühl. Gut 380.000 Menschen leben hier, gut 5,1 Millionen reisen jedes Jahr an.

Warum du dich in Florenz verlieben wirst, erfährst du übrigens hier.

Anzeige

booking.com

3. Zeit für Träumereien in Venedig

Venedig ist wie Träumen. Die Stadt der Sehnsucht, der Romantik, der Gondeln natürlich und der Kanäle. Ihre Schönheit zieht die Menschen seit Jahrhunderten in ihren Bann. Für die weltweite Beliebtheit zahlt Venedig allerdings einen hohen Preis: Auf die etwa 50.000 Einwohner in der Altstadt kommen etwa 5,6 Millionen Besucher pro Jahr! Um die Massen einzudämmen, muss man ab 2023 vorab online ein Ticket für die Lagunenstadt buchen.

Gondel fahren in Venedig: Online buchen, kein Verhandeln vor Ort Anzeige

Anzeige

booking.com

2. Mailand: Die Stadt, die wenig schläft

Mailand, von Glamour und Prunk bis zu Weltklasse-Fußball, daneben Mode-Metropole und auch Finanzzentrum. Mit dem “Letzten Abendmahl” von Leonardo da Vinci hat die Stadt eines der berühmtesten Gemälde der Welt, mit der “Scala” eine der berühmtesten Opern der Welt. Mailand ist mit etwa 6,6 Millionen Besucher pro Jahr die zweit beliebteste Stadt Italiens bei Touristen, außerdem die zweitgrößte Stadt Italiens.

Alles, was du sonst noch über Mailand wissen musst, erfährst du hier.

Anzeige

booking.com

1. Rom, die Stadt der Ewigkeit

Keine schmerzenden Füße! Mit dem Golfwagen durch Rom Anzeige

Unschlagbar auf Platz 1: Rom ist die beliebteste Stadt im Italien. Mehr als 10 Millionen Besucher reisen jedes Jahr an: Kolosseum, Piazza di Spagna, außerdem Trevi-Brunnen, Pantheon & mehr sind viel mehr als Pflichtprogramm. Und von einem Besuch im Vatikan haben wir da noch gar nicht gesprochen. Rom ist Geschichte zum Anfassen – und das ist unglaublich beeindruckend.

Was du bei einem Sonnenuntergang am Piazza di Spagna erlebst, erfährst du hier. Und wetten, dass du nicht alles über den Trevi-Brunnen weißt? Die Entstehungsgeschichte ist hoch dramatisch.

Anzeige

booking.com

Zweck Aussagefähigkeit wurden zum Teil die Zahlen von vor Corona aus dem Jahr 2019 verwendet, außerdem aktueles Zahlenmaterial aus 2022, soweit vorhanden.

Auch interessant…


geschrieben von Pietro Perroni, zuerst veröffentlicht am 21. November 2022

Kommentare

de_DE