Zugangskontrolle via Nummernschild: Da die Amalfiküste im Sommer unter Touristenmassen ächzt, wird die weltberühmte Küstenstraße in diesem Jahr erstmals teilweise gesperrt. Die Infos…
Das UNESCO-Weltkulturerbe Amalfiküste wird von einer Autokolonne bedroht. Knapp 4.000 Menschen wohnen in Orten wie Positano an der Amalfiküste. Im Sommer kommen Tausende Touristinnen und Urlauber dorthin – pro Tag. Reisebusse im zehn Minuten Takt.
Die malerische Küstenstraße ist zum Fluch für die Einheimischen geworden. Die Rede ist von der weltberühmten Strade Statale 163 zwischen Meta di Sorrento und Vietri sul Mare.
Photo by Michael Giugliano on Pexels.com
Kennzeichen entscheiden
Ab sofort bestimmen die Zahlen des Kennzeichen, ob man passieren darf, so die Lokalzeitung “Positano News”. An ungerade Tagen dürfen nur Autos mit ungeraden Zahlen in den Kennzeichen passieren, an geraden Tagen dürfen nur Autos mit geraden Zahlen im Nummernschild durchfahren.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne Gold
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in Italien
- TOP 10 mit Geld – Die reichsten Frauen von Italien
Im Juli gilt die Regelung erstmal nur fürs Wochenende. Im August gilt die Regelung von montags bis sonntags. Ausnahmen: Anwohnerinnen und Anwohner, der öffentliche Nahverkehr und Taxen. Zweiräder sind ebenfalls nicht betroffen.
Photo by Arnis Rascal on Pexels.com
Durchreisende könnte die Autobahnstraße als Umgehung nutzen. Wer seinen Urlaub direkt an der Küste verbringt, kommt an der Strada Statale 163 nicht vorbei. Wie hoch ein Bußgeld bei Verstößen ausfällt, ist derzeit noch nicht bekannt.
Tipps für deine Urlaubs-Planung
Falls du noch Inspiration brauchst – hier eine Auflistung von richtig guten Links für die Buchung: von Flugvergleichen, Bus- und Bahn-Verbindungen über Unterkünfte und Versicherung bis zu Ausflügen und Unterhaltungs-Programm.
Noch mehr Geschichten
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- TOP 10 mit Geld – Die reichsten Frauen von ItalienWährend Italiens superreiche Männer aus ihren Milliarden kein Geheimnis machen, siehe Silvio Berlusconi, sind die reichsten Frauen des Landes viel dezenter.
- Italiens Metropole – Alles Wichtige über MAILANDItaliens Wirtschaftsmotor, Mode-Metropole, sieben Universitäten, Feinschmecker-Paradies und Finanzzentrum: Mailand hat unglaublich viele Gesichter.
- EXQUISITE KÜCHE – Rekord! 385 Michelin-Sterne für ItalienSternenregen für Bella Italia! Im neuen Michelin-Führer gehen so viele Sterne wie noch nie nach Italien. Fast 400 italienische Restaurants sind ausgezeichnet worden.
- PASTA-QUIZ – Wie gut kennst du italienische Nudeln?Lasagne, Spaghetti, Penne, Cannelloni oder Tortellini: Wie gut schmeckst du Nudeln aus Italien? Bist du ein echter Kenner oder isst du alles, was auf deinem Teller liegt…
- GINA LOLLOBRIGIDA (†95) – Die erste italienische Superdiva: Ein Land verneigt sichRom – Zu ihren größten Zeiten brachte sie die sonst so unterkühlten blonden Schönheiten in Hollywood zum Schwitzen. Gina Lollobrigida war eine Ikone des internationalen Films.
- TOP 10! – Diese italienischen Filme sind BlockbusterGanz großes Kino aus Italien! Welche italienischen Filme sind in den Kinos am besten gelaufen? Hier das aktuelle TOP 10 Ranking der erfolgreichsten Movies aller Zeiten…
- ITALIEN FRÜHER – Zwischen diesen Fotos liegen 100 JahreDie Sehnsucht nach dem Paradies. Vor gut 100 Jahren entstehen diese (damals) sensationellen Fotografien. Sie zeigen Italien als verzaubernde Traumwelt – erstmals in Farbe.
- KÄSELIEBE – Büffelmozzarella, Burrata oder Fior di Latte?Es ist fast ein Gefühl von Verliebtsein, wenn du in Mozzarella beisst: frischer, cremiger Milchgeschmack, zart schmelzende Aromen. Verführung in Weiß.
zuerst veröffentlicht am 22. Juni 2022
Titelbild/Montage – Foto: ezypix/Getty Images Signature via canva.com