Florenz hat unglaubliche Kunstwerke und Denkmäler. Das steht in jedem Reiseführer. Aber die Stadt hat viel mehr zu bieten als Sehenswürdigkeiten.
“Florenz umarmt dich”, heißt es. Was das bedeutet, versteht man, wenn man da ist.
- Der Flair von Florenz
- Warum du dich verlieben wirst
- Der schönste Blick der Stadt
- Pflichtprogramm in Florenz
- Anreise & Transport vor Ort
Der Flair von Florenz
Florenz: Nur etwa 370.000 Einwohner, alle Gebäude alt und mit Geschichte und doch ist Florenz international und lebendig. Das war die Stadt schon immer.
Seit Jahrhunderten kommen Schüler und Studentinnen aus der ganzen Welt, Kreative und Künstlerinnen auf der Suche nach Inspiration. Und natürlich die Touristinnen und Touristen.
Florenz und seine Sehenswürdigkeiten. Vor der Pandemie kamen jedes Jahr mehr als vier Millionen Touristen und ließen mehr als eine Milliarde Euro in der Stadt. Fluch und Segen zugleich.
Die Warteschlange vor der Kathedrale ist je nach Uhrzeit 150 bis 500 Meter lang. Wenn die Busse aus Livorno ankommen – hier legen die Kreuzfahrt-Riesen an – hat das auch ein bisschen was von Überfall-Kommandos.
+++ Florenz mal anders! Pizza und Eis machen mit den Profis… Anzeige
Warum du dich verlieben wirst…
Florenz fängt dich mit dem Licht ein. Denn das Licht ist ganz anders als irgendwo sonst auf der Welt. Dieses Licht lockt jedes Jahr Millionen an. Ein samtenes Rosa-Orange, das dich umarmt.
Die Goldene Stunde
Wenn die Sonne untergeht, leuchten die Ufer des Arno in Gold. Kein bisschen kitschig, aber es fühlt sich warm an, einfach schön. Handyfotos sehen aus, als wären sie mit “super romantic+” gefiltert worden.
Unglaublich und unglaublich schön. Florenz Sehenswürdigkeiten sind ganz natürlich. Dieses Licht macht einfach glücklich…
+++ Salute! Weinprobe in der Toskana Anzeige
Florenz schönste Sehenswürdigkeiten…
…kostet keinen Cent, nur einen 20-minütigen Spaziergang vom historischen Zentrum entfernt: einmal den Sonnenuntergang vom Piazzale Michelangelo anschauen.
Man sitzt mit Dutzenden Fremden auf einer großen Treppe und staunt gemeinsam über die Schönheit der Welt. Klingt kitschig? Probiere es aus.
+++ Schöne Hotels für Florenz, schau mal… Anzeige
Der beste Blick der Stadt
20 Minuten Fußmarsch aus der City, dafür gibt es diese Aussicht…
Anreise & Transport vor Ort
Anreise: So kommst du nach Florenz
>>> Zug
- Die schönste Anreise ist mit dem Zug. Erst die Fahrt durch die sanften Hügel der Toskana, dann fährst du in Florenz ein. Jackpot, wenn du den Nachtzug gebucht hast und bei Sonnenaufgang in Florenz ankommst.
- Der Hauptbahnhof Santa Maria Novella ist super organisiert, modern und übersichtlich.
+++ Günstig unterwegs mit dem Zug: Tickets hier Anzeige
>>> mit dem Bus zu Florenz Sehenswürdigkeiten
- Florenz hat allein innerhalb Italiens mehr als 20 Fernbusverbindungen. Die Busbahnhöfe in Florenz liegen etwa 10 Minuten Fußweg außerhalb des Zentrums.
+++ Gute Preise für Busfahrten in Italien Anzeige
>>> Auto
- Wenn du mit dem Auto anreist, dann unbedingt darauf achten, nicht in die verkehrsberuhigte Zone, die ” ZTL-Zona” in der Innenstadt zu fahren (mehr zu den Verkehrsregeln hier): Im Prinzip ist die ganze Innenstadt für normalen Autoverkehr von außerhalb gesperrt.
- Jedes (!) Mal kostet das Reinfahren Strafe. Es gibt ausgeschilderte (meist kostenpflichtige) Parkplätze außerhalb. Sollte dein Hotel in der ZTL-Zone liegen, vorher abklären, wie man ausladen und parken kann.
>>> Flugzeug
- Florenz verfügt über einen kleinen Flughafen, der allerdings nur relativ wenige (und eher teurere) Verbindungen hat.
- Der Flughafen Bologna ist 116 Kilometer von Florenz entfernt. Von hieraus kommt man gut mit dem Zug oder Bus weiter (zwischen 1 bis 2,5 Stunden Fahrt, Tickets zwischen etwa 10 bis 20 Euro, Stand 09/22).
- Etwas schneller geht es ab dem Flughafen Pisa (etwa 95 Kilometer von Florenz entfernt). Hier kannst du direkt mit dem Bus weiterfahren, Fahrtzeit nach Florenz etwa eine Stunde (10 Euro, Stand 09/22).
+++ Günstig! Hier gibt es gute Flüge nach Italien… Anzeige
Florenz: So kommst du zu den Sehenswürdigkeiten
Schön in Bewegung bleiben
- Im Prinzip kann man alle Sehenswürdigkeiten von Florenz im Zentrum gut zu Fuß erreichen – ohne die Ausdauer eines Leistungssportlers haben zu müssen. Überall gibt es genug nette Plätzchen, Bänke oder Bars, wo man sich ausruhen kann.
Sehr gutes Busnetz
- Es gibt außerdem ein gut ausgebautes, modernes Busnetz. Du kannst dir die Tickets an Automaten, im Bus, in einer autorisierten Verkaufsstelle (Zeitungskiosks, Bars, Tabacchi) oder auch per SMS kaufen. Im Bus beim Fahrer kostet es etwas mehr.
- Es gibt verschiedene Ticket-Arten (10-Fahrten-Tickets, 72-Stunden-Ticket etc.).
- >>> mehr Infos hier (Online-Kauf erst nach Registrierung möglich)
Florenz modernster Transport
- Noch relativ neu: die Tramvia, die Straßenbahn. Die Linie T1 fährt zwischen Villa Costanza und dem Careggi-Krankenhaus, die Linie T2 zwischen Bahnhof Santa Maria Novella und Flughafen Florenz. >>> mehr hier
Florenz: Sehenswürdigkeiten zum Essen
Ein ganz normales Eiscafé in Florenz…
Unbedingt angucken: Sehenswürdig in Florenz
In Florenz liegen die schönsten Sehenswürdigkeiten so nah beieinander, dass man sich im Prinzip nur einmal im Kreis drehen muss.
Wenn du auf der Piazza della Signoria stehst, siehst du den Palazzo Vecchio, das politische und soziale Zentrum der Stadt. Hier stehen auch Denkmäler wie der Neptunbrunnen von Giambologna oder der David von Michelangelo.
Tatsächlich ist Letzterer aber nur eine Nachbildung. Das Original steht im Museum, in der Galleria dell’Accademia. Nur ein paar Straßen weiter kommst du zur imposanten Kathedrale Santa Maria del Fiore. 30.000 Menschen passen in das Kirchenschiff. Die gewaltige Kuppel ist eine Meisterleistung der Renaissance.
+++ Einmal in den Glockenturm der Kathedrale: wow! Anzeige
Nur 500 hundert Meter weiter stehen die Uffizien, die begehrteste Sehenswürdigkeit von Florenz. Das Kunstmuseum hat jährlich um die zwei Millionen Besucherinnen und Besucher.
Weltberühmte Werke
Die Uffizien gehören zu den kunsthistorisch bedeutendsten Museen der Welt. Berühmte Kunstwerke sind – neben vielen anderen – die “Geburt der Venus” von Sandro Botticelli und “Die Verkündigung” von Leonardo da Vinci und Andrea del Verrochio.
+++ So kommst du ohne Warten in die Uffizien… Anzeige
Von hier sind es nur knapp 200 Meter bis zur Ponte Vecchio. Die Brücke ist mit Häusern bebaut. Als im 16. Jahrhundert der Dreck zu groß wurde, durften sich nur noch “saubere” Geschäfte niederlassen, vor allem Gold- und Silberschmiede. Auf der Brücke blinkt es von allen Seiten. In der Regel ist es relativ voll hier.
Gastro-Tipp für Florenz: Geh mal in den Mercato Centrale. In der oberen Etage kann man sitzen, unten kann man auf den Marktständen auch to go kaufen. Achtung: Mehr Foodporn geht nicht.
+++ Lecker an der Quelle! Kochkurse auf dem Mercato Centrale Anzeigen
Die offiziellen Webseiten der Sehenswürdigkeiten in Florenz:
Anzeige
booking.com- Bella Venezia: Der Fluch der Schönheit
- Lebensgefühl und Alltagsleben in Italien
- Reisetipps für Italien
- Olivenöl aus Italien: Alles über das grüne Gold!
Aktuelle Geschichten aus Italien…
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- KÄSELIEBE – Büffelmozzarella, Burrata oder Fior di Latte?Es ist fast ein Gefühl von Verliebtsein, wenn du in Mozzarella beisst: frischer, cremiger Milchgeschmack, zart schmelzende Aromen. Verführung in Weiß.
- Darüber spricht man in Italien…
- Praktisch! Die besten Links für deine Italienreise
- Mamma mia, mangiare: So lecker isst Italien!
geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht 15. Oktober 2021, aktualisiert am 9. September 2022
Quelle: diverse Florenz-Besuche, zuletzt zehn glückliche Tage am Stück