Italienischer Käse ist ein richtig fettes Geschäft: Mehr als 6 Milliarden Euro Umsatz macht die italienische Käseproduktion pro Jahr! Die Bestseller sind Hartkäse wie “Grana Padano” und “Parmigiano Reggiano”. Und was sind die Lieblingskäse der Italiener?
Jeder Mensch in Italien isst ungefähr 22 Kilo Käse im Jahr. Zusammen gerechnet werden in Italien also gut 1,3 Milliarden Tonnen Käse verspeist – gewichtsmäßig mehr als 100.000 Eifeltürme! 60 Prozent der täglichen Ausgaben in Italien gehen für Käse und Molkereiprodukte drauf. Was sind die beliebtesten Käsesorten in Italien – eine Umfrage des Marktforschungsinstitut Doxa.
+++ Pizza lernen in Neapel Anzeige
Der König von Italiens Käsen
Auf Platz 1 landet in Italien der “Parmigiano Reggiano”, der König unter den Käsen. Der liebste Käse der Italiener! Er wird seit mehr als 800 Jahren in nahezu unveränderter Form hergestellt.
Für den Käse-König “Parmigiano Reggiano” darf nur Milch von Kühen aus der Emilia-Romagna verwendet werden. Die Kühe dürfen sich nur von frischem Gras und Heu ernähren, nicht mit Nutztierfutter zugefüttert werden. Für ein Kilo Parmesan braucht man 13,5 Liter Milch.
Foto: fca foto digital/Getty Images Signature via canva.com
Karte: NordNordWest, CC BY-SA 4.0
Die Bezeichnung “Parmigiano Reggiano” ist geschützt. Der Original-Käse darf nur hergestellt werden in den Provinzen Parma, Reggio Emilia, Modena und einem Teil der Provinzen Mantua und Bologna in den Ebenen, Hügeln und Bergen zwischen den Flüssen Po und Reno.
+++ Warst du schon mal im Parmesan-Museum? Anzeige
Anzeige
Unterkünfte in Parma
Booking.comDie First Lady unter Italiens Käsen
Die Silbermedaille geht an die “Mozzarella di Bufalla”, die zweitliebste Käsesorte der Italiener. Gemacht aus Wasserbüffemilch, nach einem speziellen Herstellungsverfahren, bei dem am Ende der Käse wie aus Fäden geformt wird. Früher wurde die Mozzarella traditionell in Kampanien hergestellt, heute auch in anderen Regionen Süditaliens.
Foto:
Screenshot: mozzarelladop.it
Die Bezeichnung des Originals, “Mozzarella di Bufala Campana” ist in Italien geschützt. Bei dieser Bezeichnung muss der Käse aus einer dieser Gegenden stammen: aus Kampanien (Provinzen: Caserta, Salerno, Naples und Benevento), aus dem Latium (Provinzen: Latina, Frosinone und Rom), aus der Provinz Foggia in Apulien oder aus der Gemeinde Venafro in Molise.
90 Prozent der geschützten Mozzarella kommen aus den Provinzen Caserta und Salerno in Kampanien.
+++ Besichtigung einer Wasserbüffel-Zucht in Sorrento Anzeige
Anzeige
Unterkünfte in Neapel
Booking.comDer Kronprinz unter Italiens Käsesorten
Die Bronzemedaille geht an den Kronprinz von Italiens Käsesorte: Der “Grano Padano “ist der drittliebste Käse der Italiener. Außerdem ist der Hartkäse ein italiensicher Exportschlager.
Foto: cheyennezj/Getty Images via canva.com
Der Grana Padano stammt aus der italienischen Po-Ebene, der “Pianura padana”. Das Gebiet erstreckt sich vom Rande der Westalpen bis an die Adriaküste. Es ist die größte Fläche, der die EU bislang eine geschützte Herkunftsbezeichnung zugestanden hat.
Screenshot: granapadano.it
Der Name “Grano Padano” leitet sich zum einen von der körnigen Struktur des Käses („grana“ vom Italienischen “granuloso“) und zum anderen von seiner Herkunft in der Po-Ebene („pianura padana“ von lateinisch “padus” = Po) ab.
Anzeige
Booking.comItaliens TOP 10 Käsesorten
Bei der italienischen Käseumfrage waren Mehrfachnennungen möglich.
1. Parmigiano Reggiano: 44 Prozent
2. Mozzarella di Bufala: 38 Prozent
3. Grano Padano: 37 Prozent
4. Gorgonzola: 31 Prozent
5. Pecorino: 26 Prozent
6. Crescenza/strecchino: 25 Prozent
7. Streichkäse: 25 Prozent
8. Asiago: 23 Prozent
9. Mozzarella aus Kuhmilch: 22 Prozent
1o. Ricotta: 21 Prozent
Quelle: Veröffentlicht von Statista 2022 (Zahlen aus 2020)
Übrigens: Italien isst nicht den ganzen Käse selbst. 181.000 Tonnen Käse gehen jedes Jahr ins Ausland. Der größte Abnehmer ist Deutschland: Hier gehen knapp 108.000 Tonnen hin.
- Daran erkennst duu einen “guten Italiener”: Restaurant-Tipps!
- Gladiatoren: Superstars auf Leben und Tod
+++ Schöne Ferienhäuser am Meer Anzeige
Unsere Geschichten aus Italien – ohne Käse
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- KÄSELIEBE – Büffelmozzarella, Burrata oder Fior di Latte?Es ist fast ein Gefühl von Verliebtsein, wenn du in Mozzarella beisst: frischer, cremiger Milchgeschmack, zart schmelzende Aromen. Verführung in Weiß.
- URLAUB IN RIMINI – Die ganze Geschichte der Adria-LegendeStill und heimlich hat sich der legendäre Ort an der Adria ein Facelift verpasst. Von wegen 80er Mief und Dauer-Party. Rimini, die ganze Geschichte.
- EMOZIONI! – Italienische Hits zum MitsingenGänsehaut, Sehnsucht und Erinnerungen, die du gar nicht hattest. Es gibt die italienischen Lieder, die direkt ins Herz gehen.
+++ Gute Mietwagen mit Teil- und Vollkasko Anzeige
geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht am 4. Oktober
Quelle: “Cheese industry in Italy – statistics and facts”, statista 2022