Still und heimlich hat sich der legendäre Ort an der Adria ein Facelift verpasst. Die italienische Legende arbeitet an einem Comeback. Urlaub in Rimini, die ganze Geschichte…
- Der Start als elegantes Kurbad
- Die Kommunisten bringen den Massentourismus
- Das Comeback einer Diva
- Urlaub in Rimini: Die Zukunft
>>> “Nicht verpassen”-Tipps, Anreise & mehr
Volle Ladung Glanz und Glamour und die Schattenseiten des Ruhms. Rimini hat alles erlebt, was man als Urlaubsort erleben kann: vom Exklusiv-Erholungstreff für Europas Mächtige bis zur Günstig-Grill für Busreisende. Heute zeigt sich Rimini ganz anders.
Rimini heute
Jetzt will die Diva wieder ins Rampenlicht. Von Anfang an…
Der Start als elegantes Kurbad
Riminis Karriere startet als Thermalbad. Für exklusive Klientel, blasse Damen aus sehr gutem Hause, gekrönte Häupter und andere Mächtige wird Rimini im Jahr 1843 offiziell zum “Seebad”. Das Erste an der Adriaküste.
Die Anzahl der Gäste ist elitär und überschaubar. Als Rimini 1861 an das Eisenbahnnetz angeschlossen wird, kommen mehr italienische Besucherinnen und Besucher. Die angesagten Ziele der Zeit die Seebäder Livorno und Pisa. Rimini rüstet nach…
Ein neues Pier am Strand, ein Kursaal – Rimini verliert sein Image als gediegener Thermalort. Wer zur High Society gehört, urlaubt jetzt in Rimini. 1908 wird das Grand Hotel eröffnet – weltweit damals einmalig. Europas Schickeria läuft auf.
Rimini baut in den goldenen 20ern sein Unterhaltungsprogramm aus. Es gibt in der Saison Bälle, Umzüge, Konzerte und andere Kulturveranstaltungen. „Il modelo rimanese“ ist einzigartig zu seiner Zeit.
- ITALIEN FRÜHER – Zwischen diesen Fotos liegen 100 Jahre
- Warum ist die italienische Flagge Grün-Weiß-Rot?
Anzeige
Booking.comSo fängt der Massen-Tourismus an…
Nach dem zweiten Weltkrieg gewinnt die Kommunistische Partei in Rimini die Wahl. 82 Prozent der Stadt sind zerstört. Der Kursaal bleibt vom Krieg verschont. Die Stadtoberen lassen ihn als Zeichen von Dekadenz abreißen.
Rimini soll ab sofort Urlaub für ALLE anbieten, vor allem für das Proletariat. Masse ist ausdrücklich erwünscht.
+++ Action in Rimini?! Kennst du schon den Kletterpark… Anzeige
Der Bau von Hotels wird zu der Zeit forciert. Viele Bauprojekte werden ohne Prüfung genehmigt. Rimini soll der neue Ort für alle werden.
Fotos: Elfie Pertramer, “Mein erster Italienurlaub” (1960)
In den 50er Jahren beginnt „la invasione tedesca“, die Invasion der Deutschen. Deutschem Wirtschaftswunder und Automobilindustrie sei dank. Urlaub in Italien ist neu.
In deutschen Zeitschriften wird jetzt auch vor einer nicht näher definierten “Öl-Krankheit” gewarnt, die man angeblich von zu viel Olivenöl bekommt.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne Gold
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in Italien
Italienische Zeitungen informieren über deutsche Fräuleins, die den italienischen Mann begehren. Deutsche Zeitungen warnen vor „Papagallos“, die die Jungfräulichkeit der deutschen Fräuleins bedrohen.
1948 kommen 19.000 Menschen im Urlaub nach Rimini. 1963 sind es bereit 380.000!!! Die Hälfte davon aus dem Ausland, die meisten aus Deutschland. Noch mehr werden es, als Rimini 1966 ans Autobahnnetz kommt.
Foto: runrobiron/Getty Images via canva.com
Neue Konkurrenz: Billigflieger
Die Erfolgsgeschichte bekommt 1982 einen derben Dämpfer. Die ersten Pauschalreisen im Flieger kommen an den Markt. Flugreisen können sich jetzt fast alle leisten. Rimini war einmal, Mallorca und Benidorm stehen jetzt an. Bereits im ersten Jahr brechen die Rimini-Buchungen um 20 Prozent ein.
In den 90ern ist Rimini nur noch ein Schatten seiner selbst: Die Russinnen und Russen werden für die Adria entdeckt. Wer Plattenbauten, schweres Essen und Kälte gewöhnt ist, für den ist Rimini ein Paradies.
+++ Rimini hat auch einen Flughafen. Anzeige
Das Comeback einer Diva
Im Mai 2011 wird der demokratische Politiker Andrea Gnassi zum Bürgermeister gewählt. Der hat eine Vision: Rimini soll zurück zu altem Glanz. Urlaub in Rimini soll wieder den Stil haben, den alle lieben.
Der Plan ist mittlerweile aufgegangen: Rimini hat ein Facelift bekommen – nur wissen die meisten (ausländischen) Gäste davon noch nichts.
“Der einzig wahre Realist ist der Visionär!”
Federico Fellini
Foto: Bruno Zanin
Die historischen Gebäude in der Altstadt strahlen in altem, neuem Glanz. Rimini bietet neben seinem XXL-Strand, den berühmten Partys, jetzt auch eine wirklich hübsche Altstadt.
+++ Abendessen in Rimini: zu Gast bei einheimischem Familien Anzeige
Die Strandpromenade ist aufwändig ausgebaut, Kilometer lang und abends ein Laufsteg für alle. 1989 eröffnet die Universität Bologna eine Zweigstelle in Rimini. Jetzt sind das ganze Jahr über junge Menschen in der Stadt. Rimini ist lebendig.
Fellini ist überall…
Der berühmteste Sohn der Stadt ist Federico Fellini (*1920 †1993). Regisseur, Filmemacher, Weltstar. Fünffacher Oscar-Gewinner. Vater des Jahrtausend-Films „La Dolce Vita“.
Im August 2021 wird das Fellini Museum eröffnet – Installationen auf der Piazza Malatesta, Ausstellungen im Castel Sismondo und im Palazzo del Fulgor, inklusive glamourösem Kino. In der ganzen Stadt gibt es Hinweise auf den Filmemacher. Es gibt Fellini-Führungen in Rimini, die acht Stunden dauern.
+++ Lust auf eine private Fellini-Führung durch Rimini? Anzeige
Urlaub in Rimini: die Zukunft?
So richtig rumgesprochen hat sich Riminis schöne Altstadt unter den Strandgästen in diesem Sommer noch nicht. Diesen Sommer ist es (fast) zu heiß für Sightseeing-Touren.
“Warum seid ihr hier”, will ein Lido-Betreiber im Rentenalter wissen: “Ich frag mich immer, warum die Leute kommen. Früher, ja früher waren die Nächte einmalig. Und endlos. Wir haben nachts am Meer gesessen, gesungen, gebadet. Heute ist Urlaub in Rimini kommerziell.”
90 Prozent des kilometerlangen Strandes von Rimini sind voll mit kostenpflichtigen Liegen. Und das ist ein Problem.
Die Zeiten, als Liege an Liege liegen auf dem Strand modern war, sind vorbei. Heutzutage urlauben viele lieber individuell, nicht Reihe in Reihe. Aktuell explodieren die Preise. Gut 200 Euro für zwei Liegen für eine Woche sind vielen Gästen zu teuer, besonders den jungen Gästen.
Der Lido-Betreiber (der anonym bleiben will) macht selbst einen revolutionären Vorschlag: “Die Hälfte der Liegen abschaffen und den Strand frei machen für die jungen Leute und Familien. Die können ja bei uns essen oder was zu essen kaufen. Und für unsere Stammgäste bleibt alles so wie gehabt…”
- GINA LOLLOBRIGIDA (†95) – Die erste italienische Superdiva: Ein Land verneigt sich
- TOP 10! – Diese italienischen Filme sind Blockbuster
Ausflugs-Tipps, Anreise & mehr
Rimini ist auch Geschichte to go. Vor 2045 Jahren haben Römer Rimini als Arminium gegründet. Sichtbares Zeugnis noch heute: der best erhaltene Triumphbogen aus der Antike, der Augustus-Bogen.
Beeindruckend ist die Ponte di Tiberio, auch Ponte d’Augusto genannt. Die Tiberius-Brücke erfüllt auch nach mehr als 2000 Jahren, als eine der wenigen Originalbrücken noch ihren Zweck.
Zentrale Plätze der Stadt sind die Piazza Cavour & Piazza Tre Martiri. Das kleine bunte Fischerviertel San Giuliano ist im Urlaub in Rimini wirklich sehenswert mit den kleinen Häusern und Gassen.
Das Youtube-Video verschafft einen guten ersten Eindruck von einem Urlaub von Rimini im Frühjahr.
Best of Zitate: Die legendärsten Sprüche aus “Der Pate”
Frühjahr in Rimini: Walking Tour
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne Gold
- EXQUISITE KÜCHE – Rekord! 385 Michelin-Sterne für Italien
Dein Urlaub in Rimini: Die Anreise
Für viele ist Rimini immer noch der Klassiker für Urlaub in Italien am Meer. So kommst du hin:
- mit dem Zug: Der Bahnhof liegt zentral in Rimini, dass man zu Fuß oder günstig per Taxi weiter kommt – zum Beispiel 8 Stunden ab München, 5.30 Stunden ab Zürich
+++ Hier kannst du dir dein Zugticket kaufen. Anzeige
- mit dem Bus: Allein innerhalb Italiens gibt es mehr als 20 Verbindungen, außerdem viele Touren ins Ausland. Auch der Busbahnhof liegt zentral in der Stadt, dass man sich gut ohne Auto bewegen kann.
+++ Hier kannst du dir dein Busticket kaufen. Anzeige
- mit dem Auto: 674 Kilometer ab München (an Mautgebühren und italienische Spritpreise denken), 1.400 Kilometer ab Amsterdam, 519 Kilometer ab Innsbruck
- mit dem Flugzeug: am günstigsten in der Regel nach Bologna, ab Flughafen noch gut eine Stunde mit den Zug nach Rimini. Rimini selbst hat auch einen eigenen kleinen Flughafen, der vor allem in der Saison angeflogen wird.
+++ Hier kannst du dir dein Flugticket kaufen. Anzeige
Ausflugstipps für urlaub in Rimini
>>> mit der Bahn kommst du günstig in der Gegend rum:
- z. B. in 50 Minuten für 7 Euro nach Imola, zur legendäre Formel1-Strecke
- z. B. in 90 Minuten nach Bologna, der Mittelalter-Stadt und Hauptstadt des Ragùs (Tomatensoße mit Fleischstücken)
- z.B. in 60 Minuten in den Mini-Staat San Marino mit seiner wunderschönen, mittelalterlichen Altstadt
- Auch in direkter Nähe liegen hübsche, kleinere Städtchen wie Ravenna und Cervia.
>>> Mehr zu Ausflugszielen für den Urlaub in Rimini auch über die offizielle Tourismusseite – HIER
- 8 Gründe, warum Italien im Winter besonders schön ist
- FRIAUL-JULISCH-VENETIEN – Gratis-Zugtickets bei Buchung
Übernachtungscheck: Urlaub in Rimini
*Unsere ehrliche Empfehlung für dich (*alles selbst bezahlt, nix geschnorrt)
Absolut empfehlenswert: Das Hotel Aria in der Viale Dandolo, es liegt quasi zwischen Strand und Altstadt. Man kommt im Urlaub in Rimini überall perfekt zu Fuß hin.
Guten Morgen in Rimini
Ruhige Zimmer, große Balkone. Das Zimmer und Bad sind sehr großzügig mit moderner heller Einrichtung. Die Mitarbeiter*innen sind extrem freundlich und hilfsbereit. Wir kommen bestimmt mal wieder.
+++ Hier kannst du das Hotel Aria buchen Anzeige
Wir haben im Frühjahr 2022 86 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer bezahlt.
P.S. Guten Morgen! Das Frühstück hat null mit Italien zu tun – es ist sensationell reichhaltig (siehe Video).
Anzeige
Urlaub in Rimini: Deine Unterkunft
- Wenn du Hotels magst, wirst du bei Booking.com fündig.
- Bist du eher der Hostel-Typ? Schau mal bei Hostelworld vorbei.
- Ein Zimmer ist zu wenig? Apartments oder ein Häuschen gibt es bei Atraveo.
- FKK-Gesetze in Italien: Wie nackt darf man am Strand sein?
- Die besten Links für deine Urlaubsplanung
- Hotels in Italien: Das wird am häufigsten geklaut!
- Mamma mia, mangiare: In dieser Rubrik geht es nur um Essen aus Italien
- Die schönsten Food Festivals im Herbst in Italien
Aktuelle Geschichten aus Italien
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- TOP 10 mit Geld – Die reichsten Frauen von ItalienWährend Italiens superreiche Männer aus ihren Milliarden kein Geheimnis machen, siehe Silvio Berlusconi, sind die reichsten Frauen des Landes viel dezenter.
- Italiens Metropole – Alles Wichtige über MAILANDItaliens Wirtschaftsmotor, Mode-Metropole, sieben Universitäten, Feinschmecker-Paradies und Finanzzentrum: Mailand hat unglaublich viele Gesichter.
- EXQUISITE KÜCHE – Rekord! 385 Michelin-Sterne für ItalienSternenregen für Bella Italia! Im neuen Michelin-Führer gehen so viele Sterne wie noch nie nach Italien. Fast 400 italienische Restaurants sind ausgezeichnet worden.
- PASTA-QUIZ – Wie gut kennst du italienische Nudeln?Lasagne, Spaghetti, Penne, Cannelloni oder Tortellini: Wie gut schmeckst du Nudeln aus Italien? Bist du ein echter Kenner oder isst du alles, was auf deinem Teller liegt…
geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht am 10. Mai 2022, aktualisiert am 8. September 2022
Cover/Foto –LA BELLA VITA club
QUELLEN: mehrfache RECHERCHE VOR ORT; Offizielle Tourismusbehörde Rimini https://riminiturismo.it/; Offizielle Tourismusbehörde der Provinz Rimini riviera.rimini.it; WELT.de, : “Endlich wieder Rimini – Saisonstart an der Adria”; T-ONLINE, Ute Müller: “Mehr als Massentourismus: Wie Rimini sich neu erfindet” (12.6..2017; WELT.de; Uwe Rada: “Kommunisten machten Rimini zu einem Las Vegas” (18.12.14);)