EMOZIONI! – Italienische Hits zum Mitsingen

Gänsehaut, Sehnsucht und Erinnerungen, die du gar nicht hattest. Es gibt die italienischen Lieder, die direkt ins Herz gehen. Die Klassiker, die vom ersten Ton an diese eine Sehnsucht wecken. DIE SEHNSUCHT NACH ITALIA…

…LA BELLA VITA für deine Ohren. Unsere BEST of italienische Klassiker. Es gibt die Melodien, bei denen du sofort an nur eine Sache denkst: Sonne auf der Haut, Sand zwischen den Zehen und ein Teller Pasta vor den Augen. Leben in Bella Italia halt.

florenz
Diesen Blick vergisst du nicht, Piazzale Michelangelo in Florenz

Für die ganz Motivierten unter uns haben wir alle Musikvideos mit Text ausgewählt – die Refrains können hier auch mitgesungen werden (die komplette Youtube-Playlist findest du unten). Genieße deinen Kurzurlaub…

Unsere TOP 5 an italienischen Klassikern zum Mitsingen

1. Felicità

Achtung, in ein paar Sekunden wirst du warme Glücksgefühle verspüren. Dieses Lied ist eine Legende an Emozioni Grandi. Al Bano (1943) und Romina Power (1951) sind DAS Paar der italienischen Musikszene. Nach ihrer Trennung im Jahr 1999 treten sie seit 2013 wieder gemeinsam auf.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Stimmbänder bereit?! Das Felicità-Video mit Text zum Mitsingen…

Refrain

Senti nell’aria c’è già
La nostra canzone d’amore che va
Come un pensiero che sa di felicità
Senti nell’aria c’è già
Un raggio di sole più caldo che va
Come un sorriso che sa di felicità

Schon in der Luft zu spüren
Unser Liebeslied, das geht
Wie ein Gedanke, der nach Glück schmeckt
Schon in der Luft zu spüren
Ein wärmerer Sonnenstrahl, der geht
Wie ein Lächeln, das nach Glück schmeckt

Urlaub in Rimini: Sommer 2022
Ein traumhafter Sonnenuntergang in Rimini an der Adria

2. L’italiano

Die Botschaft aller Botschaften: Ich bin Italiener!!! Veröffentlicht 1983 von Sänger Toto Cutugno (*1943). Ein Megahit, der dann in Vergessenheit gerät – bis 2006. Italien wird Fußballweltmeister. Cutugno tritt bei einer Siegesfeier in Rom auf – die Wiedergeburt eines Liedes.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Gefühl liebt man weltweit

P.S. Ursprünglich wurde das Lied für Italiens Superstar Adriano Celentano (*1938) geschrieben. Aber der wollte es nicht singen.

Refrain

Lasciatemi cantare
Perché ne sono fiero
Sono un italiano
Un italiano vero

Lass mich singen
Denn ich bin stolz darauf
Ich bin ein Italiener
Ein echter Italiener

3. Azzurro

Dieser Song verkörpert alles, was wir an Italien lieben: Es handelt von Tagträumen und Fernweh an einem Sommertag in der Stadt – und es handelt auch von der Sehnsucht nach einer fernen Liebe. Besser geht’s nicht. Gesungen vom italienischen Superstar Adriano Celentano, veröffentlicht 1968 – alle Verkaufszahlen gebrochen. P.S. “Azzurro” steht übrigens für die Farbe des Sommerhimmels.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hört sich an wie eine Fahrt ans Meer

Refrain

Azzurro
Il pomeriggio è troppo azzurro
E lungo per me
Mi accorgo
Di non avere più risorse
Senza di te
E allora
Io quasi quasi prendo il treno
E vengo, vengo da te
Il treno dei desideri
Nei miei pensieri all’incontrario va

Azzurro
Der Nachmittag ist zu blau
Und sehnt sich nach mir
Ich weiß
Dass ich keine Ressourcen mehr habe
Ohne dich
Und dann
Ich nehme fast den Zug
Und komm, komm zu dir
Der Zug der Begierde
In meinen Gedanken geht es rückwärts

gallipoli strand
Ein Traum aus Blau-Türkis in Apulien, hier Porto Cesareo

Anzeige

Singst du noch oder buchst du schon…

 Skyscanner vergleicht mehr als 1200 Reiseanbieter, um die günstigsten Angebote zu finden.

4. Nel blu dipinto di blu (Volare)

Sehnsucht, Fernweh und Amore: legendäres Lied zum Abheben seit mehr als einem halben Jahrhundert! 1958 nahm Domenico Modugno (*1928 † 1994) mit “Nel blu dipinto del blu” (Originaltitel, übersetzt: “blau angemalt”) am Eurovision Song Contest teil. Dritter Platz. 1959 gewann er einen Grammy (direkt mit der Einführung des Musikpreises), Nummer 1 Hit in den USA.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einmal abheben, bitte. Volare wird ein Welthit

Refrain

Volare, oh, oh
Cantare, oh, oh, oh, oh
Nel blu, dipinto di blu
Felice di stare lassù

Fliegen, oh, oh
Singen, oh, oh
In Blau, blau angemalt
Glücklich, dort oben zu sein

5. O SOLE MIO

DAS kommt heraus, wenn ein Neapolitaner in der Kälte Heimweh hat. Eduardo Di Capua reist 1898 mit dem Neapolitanischen Staatsorchester durch die Ukraine. Nach einer besonders schlaflosen Nacht erblickt Di Capua am Morgen die Sonne – und beginnt zu komponieren.

“O” ist neapolitanisch und steht für das italienische “il” (“il sole mio”, übersetzt “meine Sonne”).

sonnenuntergang in kampanien, hier ein hotel in italien, maenner in italien
Ein wunderschöner Sonnenuntergang in Kampanien: o sole mio!

Übrigens: Als bei einer Siegerehrung bei den Olympischen Spielen 1920 in Amsterdam die italienische Nationalhymne nicht gefunden werden konnte, wurde kurzerhand “O sole mio” gespielt. Übrigens waren das auch die Spiele, bei denen die meisten italienischen Wasserhandballer die zweite Halbzeit boykottierten, weil das Wasser zu kalt war. Wenn Italiener auf Kälte treffen, passiert offensichtlich immer etwas.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pure Sehnsucht zum Hören…

Refrain

Ma n’atu sole
Cchiu’ bello, oi ne’
‘O sole mio
Sta nfronte a te
O sole, ‘o sole mio
Sta nfronte a te
Sta nfronte a te

Aber es gibt eine andere Sonne, die scheint, es gibt keine schönere
Meine Sonne
leuchtet auf deine Stirn

Die Sonne, meine Sonne
leuchtet auf deiner Stirn
leuchtet auf deiner Stirn

Anzeige

Singst du noch oder planst du schon?

Discover Cars arbeitet mit mehr als 500 Autovermietungen zusammen – bei so vielen Anbietern findest du gute Preise. KEINE versteckten Kosten bei der Buchung.

Find Your Rental Car

Unsere Berichte & Reportagen


geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht 29.1.22

COVER/Montage: Elnur, Geber86/Getty Images Signature via canva.com

Kommentare

de_DE