GEHEIMTIPP – Das erwartet dich in APULIEN

Alberobello in Apulien: Unesco-Weltkulturerbe

Apulien, die italienische Perle am Absatz des Stiefels. Das Meer ist unglaublich türkis, die Küche kommt frisch aus dem Meer und die Landschaft bietet das komplette Programm, von karg und trocken bis opulent und fruchtbar. Die runden Steinhäuser, die Trulli sind Wahrzeichen der Region. Überall Zeugnisse tausende Jahre alter Geschichte.

Willkommen in Apulien. Für viele (auswärtige) Touristen eine eher unbekannte Region in Italien immer noch ein Geheimtipp. Dabei kommt die volle Power aus dem Süden. Apulien ist Italiens größer Weinproduzent. In Apulien stehen mit Abstand die meisten Windräder zur Energieerzeugung, außerdem die meisten Olivenbäume und Olivenöl-Mühlen.

landkarte von apulien, im hintergrund weinberge
Apulien liegt im Absatz des italienischen Stiefels

Der Tourismus hat Apulien noch nicht überrannt. Hier erlebt man die süditalienische Mentalität, den Alltag in den Straßen noch authentisch. Die Siesta von 13 bis 17 Uhr wird noch konsequent durchgehalten, anders wäre die Sommerhitze aber auch nicht auszuhalten.  Satte 2.500 Sonnenstunden hat Apulien im Jahr.

Polignano a Mare in Apulien
Die traumhafte Bucht von Polignano a Mare

Das ist Apulien

Von karg bis grün: Apuliens Landschaft

oliven in apulien
Das grüne Gold aus Apulien

Apuliens Landschaft bietet die volle Palette, von karg und trocken bis fruchtbar und grün.

In der Tavoliere-Gegen gibt es fruchtbare grüne Ebenen, Weinanbau, weite Kornfelder. Die Kalkhoch-Ebene Murgia ist karg; die sanften Hügel des Valle d’Itria, das „Tal der Trulli“ ist durch Olivenhaine und Weinberge geprägt. Im Salento gibt es fast endlose Weiten an Olivenhainen und Weinbergen. Im Norden Apuliens liegt die gebirgige Halbinsel des Gargano.  

apulien, küste, salento
Die wilde Küste Apulien, hier in der Nähe von Polignano a Mare

Die ältesten Olivenbäume Italiens stehen übrigens auch in Apulien, in der “Piana degli Ulivi Millenari”. Die ältesten sollen bis zu 5000 Jahre alt sein. Mehr als 60 Millionen Olivenbäume wachsen in ganz Apulien.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Olivenbäume können tausende Jahre alt werden

Städte & Dörfer in Apulien

bari, apulien
Die Altstadt von Bari

Italiens Süden bietet das volle Programm an zauberhaften Städten und Dörfern.

Apuliens Hauptstadt Bari hat eine wunderschöne Altstadt mit der weltberühmten St. Nikolaus Basilika. Das Örtchen Alberobello wurde dank seiner hunderten Steinhäuser, “Trulli” genannt zum Unesco-Weltkulturerbe. Der Badeort Gallipoli mit seiner Altstadt-Insel pulsiert im Sommer vor jungem Leben. Ostuni ist die weiße Stadt auf einer Hügelkuppe, Lecce gilt als Florenz des Südens.

Eine der vermutlich berühmtesten Buchten Italiens hat vermutlich Polignano a Mare. Monopoli, das sich seinen ursprünglichen Charme erhalten hat.

Anzeige

booking.com

Traumhaft! Badezeit in Apulien

polignano a mare titel
Was für eine Atmosphäre, vor allem bei Sonnenuntergang

Mit etwa 800 Kilometer Küste ist Apulien eine der Regionen mit der längsten Meerelinie. Apulien liegt an der Außenseite des Absatzes an der Adria, an der Innenseite im Ionischen Meer.

Die apulische Küste ist sehr abwechslungsreich, von Buchten mit feinsandigen Strände bis zu Felsformationen mit krassen Kllippen. Im Norden Apuliens schaut man sich die Klippen und Grotten des Gargano am besten bei einer Bootsfahrt an. Die Felsenlandschaft des Naturparks ist beeindruckend. Die Adriaküste ist besonders bei Wassersportlern beliebt. Immer wieder findet man wunderschöne Buchten in Felsen, wie der weltberühmte Strand von Polignano a Mare.

Die Strände am Ionischen Meer gelten als die Karibik Europas – und zählen zu den schönsten Stränden Italiens. Türkises Wasser, flache Buchten, fast weißer Sand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Karibik Italiens in Porto Cesareo

Die Küche Apuliens

Spaghetti mit Meeresfrüchten, Restaurant in Bari

Wenn du Fisch und Meeresfrüchte liebst , dann ist Apulien deine Region! Fast alles, was aus dem Meer kommt, kommt hier auch auf den Teller. Früher waren Seeigel ein Arme-Leute-Essen, heute sind sie eine Delikatesse. Auch beliebt ist der frische Krakensalat mit Sellerie oder Tomate, frische Miesmuscheln in Tomatensoße oder Spaghetti di Mare. “Di Mare” bedeutet mit Shrimps, Miesmuscheln und Venusmuscheln in Tomatensoße mit frischer Petersilie.

Solide Basis fast jeden Gerichts ist das fantastische Olivenöl aus Apulien.

Das apulische Obst und Gemüse ist ein Traum. Bei 300 Sonntagen im Jahr und vielen fruchtbaren Böden wächst alles mit unglaublichem Aroma. Falls du kannst, iss Feigen frisch vom Baum – so unglaublich süß und saftig hast du noch nie im Leben eine Feige geschmeckt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So schmeckt eine frische Feige in Apulien!

Ein typisches Rezept aus Apulien sind Orecchiette con le cime di rapa (Orecchiette mit Stängelkohl). In Bari gibt es sogar eine “Strada delle Orecchiette”, offizieller Name Strada Arco Basso. Hier sitzen italienische Frauen unter freiem Himmel in der Straße und stellen die Nudeln per Hand her. Die handgemachten Orecchiette gibt es dort auch zu kaufen.

Quiz: Wie gut kennst du Italien?

Strada delle Orecchiette in Bari, Apulien

Unter den diversen Käsespezialitäten sollte man in Apulien vor allem die Mozzarella-Variationen wie die Burrata probieren. Ein mit Butterrahm gefüllter Mozzarella, der auf dem Teller und im Mund zerfließt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unbedingt probieren, einfach göttlich: Die apulischen “pasticciotto”, kleine längliche Küchlein sehen harmlos aus – aber wenn du reinbeißt. Eine pure Geschmacksexplosion. Gibt es mit und ohne Füllung.

Mehr Geschichten aus Italien

Kommentare

de_DE