Die Queen und Italien – Mit Glamour und Ravioli…


Queen Elizabeth II. mit Ministerpräsident Amintore Fanfani 1961 in der Oper in Rom
Foto: colaimages / Alamy Stock Foto

Wenn britische Royals auf Bella Italia treffen: Viermal reist Queen Elizabeth II. (†96) nach Italien, das letzte Mal 2014. Hier ein Best of: Glamour, Sonderwünsche und Fettnäpfchen.

Die Welt verabschiedet sich von Queen Elizabeth II. Heute wird die britische Monarchin in einem Staatsakt beigesetzt. Auch in Italien hat die Regentin Spuren hinterlassen. Ministerpräsident Mario Draghi (75) würdigte sie als historische Persönlichkeit. Staatspräsident Sergio Mattarella (81) lobte ihr Pflichtbewusstsein und Papst Franziskus (85) ihren starken Glauben.  

Die Queen 2000 in Rom
Präsidentengarde für die Queen im Jahr 2000: Elizabeth II. mit Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi
Foto: PA Images / Alamy Stock Foto

Dabei beginnt die Beziehung zwischen der Queen und eher Italien holprig: Als sie 1961 das erste Mal zu Gast ist, fasst der damalige italienische Präsident Giovanni Gronchi (†1978) ihre Majestät beim Fototermin höflich an den Ellbogen. Im britischen Königreich ein Affront!!! Nur von ihren Hunden lässt sich die Queen bekanntermaßen freundlich (und ungefragt) berühren. Danach erinnern die britischen Protkollchefs vor jedem Besuch eindringlich: “don’t touch the Queen!”

So wird die Queen 1961 in Italien gefeiert
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der erste königliche Besuch in Italien ist am Ende ein historisches Ereignis: Bella Italia hat bekanntermaßen eine Schwäche für “Grandezza”. Das Volk jubelt der jungen Monarchin zu. Zum Staatsbankett zu Ehren der Queen werden stolze 3.000 (!) Personen der feinen italienischen Gesellschaft geladen. Bis zum zweiten offiziellen Besuch in Italien im Jahr 1981 dauert es trotzdem 20 Jahre.

+++ Königlich schlafen in Rom! Luxuriöse Unterkünfte hier Anzeige

Tatsächlich pikiert sind Italiens Starköche im Jahr 2000, als sie die Liste mit den royalen Sonderwünsche vor dem Besuch bekommen: keine “langen Nudeln” (gemeint sind Spaghetti), keine Tomatensoße, keinen Knoblauch, keine allzu scharfen Gewürze, keine Zwiebeln, keine Schalentiere und Exotisches schon mal gar nicht. Am Ende gibt es beim offiziellen Staatsdiner für die Queen in Italien übrigens Ravioli und Scallopine. Und den Erzählungen nach ist es köstlich.

Für ihren Vier-Tages-Besuch reist das königliche Paar mit 300 Kilo Gepäck in Rom an. Am Ende nimmt die britische Königin sogar noch mehr mit: Die Königin lässt auch ihren Abfall einpacken und in der Heimat entsorgen. Niemand soll im königlichen Müll rumstöbern können.

Die Queen erobert die Herzen in Rom
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Legendär sind die Fettnäpfchen von Prinz Philipp (†2021), die er auch in Italien zielsicher trifft. Beim letzten Italien-Besuch des britischen Paares im Jahr 2014, schenkt der royale Exzentriker dem damaligen Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi (†2016) ein antiquarisches Buch von John Moore aus dem Jahr 1700.

Der Titel: “Ein Blick auf Gesellschaft und Tradition Italiens”. Dabei ist die damalige Sicht auf Italien aus heutiger Sicht mindestens antiquiert, eher schon beleidigend. So wie Prinz Philipps Scherze: “Die italienischen Panzer sind die einzigen mit sechs Gängen. Ein langsamer Vorwärtsgang und fünf schnelle Rückwärtsgänge.”

Queen Elizabeth II in der Oper in Rom in Italien
Hier noch einmal in voller Pracht: ein wahrhaft royaler Auftritt!
Foto: colaimages / Alamy Stock Foto

Queen Elizabeth II. ist die erste britische Königin, die nicht nur Italien, sondern auch den Vatikanstaat besucht hat. 1527 hatte der englische König Heinrich VIII. bekanntermaßen seine eigene Kirche, die anglikanische Kirche, gegründet, nachdem ihm der damalige Papst eine Eheauflösung verweigert hatte. Seitdem ist der aktuelle britische König bzw. die aktuelle britische Königin auch Oberhaupt der anglikanischen Kirche.

+++ Royal unterwegs! Gute Tickets für Bus & Bahn Anzeige

1951 war Elizabeth II. – damals noch Prinzessin – übrigens das erste Mal in Italien. Neben einem Mittagessen mit dem damaligen italienischen Staatspräsidenten Luigi Einaudi (†1961) hatte sie damals auch schon eine Privataudienz bei Papst Johannes XXIII (†1963).

Die Queen in Italien – was auch noch interessant ist…

Kommentare

de_DE