Sicherheit geht vor! Seit Anfang des Jahres gelten strengere Regeln auf Italiens Skipisten. Eine Haftpflicht-Versicherung ist für JEDEN Pflicht. Außerdem kann Après Ski richtig teuer werden – wenn man zu tief ins Glas guckt. Zudem ist ein CE-gekennzeichneter Helm für alle Minderjährigen Pflicht.
- ACHTUNG, ABZOCKE – Die Touristenfallen in ROM
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in Italien
Photo by Kate Branch on Pexels.com
Keine Versicherung? Bis 150 Euro Strafe!
Wer in Italien auf die Piste will, braucht eine gültige Haftpflichtversicherung, die Schäden oder Verletzungen Dritter abdeckt. Auch Minderjährige müssen durch eine Versicherung abgesichert sein.
In allen italienischen Skigebieten muss es vor Ort eine Möglichkeit geben, eine entsprechende Police abzuschließen. Die Skigebiete-Betreiber – Ausnahme Langlaufpisten – sind verpflichtet, den Gästen beim Kauf einer Lift-Karte eine Haftpflichtversicherung für Personen- oder Sachschäden zur Verfügung zu stellen. Es sind dabei verschiedene Arten von Policen erhältlich: Tages-, Wochenend-, Wochen-, Monats- und Saisonversicherungen.
Wer ohne gültigen Schutz unterwegs ist, muss mit Bußgeldern zwischen 100 und 150 Euro rechnen, außerdem mit einem Entzug des Skipasses.
Experten empfehlen außerdem eine Unfallversicherung beim Skifahren in Italien. Wenn der Unfallverursacher auf der Piste nicht eindeutig geklärt werden kann, haften beide Unfallbeteiligten zur Hälfte.
Zu viel Prost? Bis 1000 Euro Strafe!
Besoffen oder auf Drogen in Schlangenlinien den Berg runter – das wird in Italien richtig teuer! Wenn du mit dem Après Ski schon auf dem Gipfel übertreibst, musst du mit hohen Geldbußen rechnen. Zwischen 250 und 1000 Euro werden fällig, wenn man mit mehr als 0,5 Promille auf Skiern oder Snowboard unterwegs ist. Achtung: Schon ab 0,8 Promille gilt Skifahren in Italien als Straftat!
“Es ist verboten, im berauschten Zustand durch den Konsum von alkoholischen Getränken oder toxikologischen Substanzen Ski zu fahren”, steht im nationalen Ski-Dekret. Die Sicherheitskräfte vor Ort sind dazu befugt, entsprechende Kontrollen mit zertifizierten Tests durchzuführen.
Helmpflicht für alle Minderjährigen
Bisher galt eine Helmpflicht nur für Kinder unter 14 Jahren beim Skifahren in Italien. Die Helmpflicht wurde jetzt ausgeweitet für alle Ski-, Snowboard- und Rodel-Fahrer bis 18 Jahre. Der Helm muss CE-zertifiziert sein. CE (= “Conformité Européenne” ) bedeutet, dass der Helm den Sicherheitsanforderungen der europäischen Gemeinschaft entspricht.
Anzeige
Schöne Unterkünfte im Schnee
Booking.comMehr Geschichten aus Italien
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- ACHTUNG, ABZOCKE – Die Touristenfallen in ROMDie ewige Stadt, unglaublich schön und unglaublich alt. Damit du an deinen Rom-Besuch nur gute Erinnerungen hast, solltest du die Abzockfallen vermeiden.
- BUONGIORNO! –Warum in Italien jeder Dottore istItalien ohne Titel ist wie Italien ohne Spaghetti. Im Land von Ferrari, Gucci & Co. heißt es nicht einfach “Herr” oder “Frau”! Ein bisschen Schmeichelei schadet nicht.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- URLAUB IN RIMINI – Die ganze Geschichte der Adria-LegendeStill und heimlich hat sich der legendäre Ort an der Adria ein Facelift verpasst. Von wegen 80er Mief und Dauer-Party. Rimini, die ganze Geschichte.