FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und Vegetarier

Je nachdem in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Tatsächlich ist der Menschen, die Italien bewusst und ausschließlich vegan oder vegetarisch leben eher gering und abhängig von der Region.

Buon Appetito! Alles über Mangiare in Italien

1 von 100 Italiener isst vegan, 5 von 100 Italienern essen vegetarisch. Die Mehrheit der fleischlosen Esser in Italien ist zwischen Mitte 20 und Mitte 30 Jahre alt. Italiens Senioren verzichten am wenigsten auf Käse, Fleisch und Fisch. Nur 1 von 500 Rentnern in Italien lebt vegan.

pasta with green vegetable on white and black ceramic plate
Spaghetti mit Pesto, Chili, Brokoli und getrockneten Tomaten: 100 Prozent vegetarisch
Photo by Federico Ramirez on Pexels.com

Der Anteil von Frauen und Männer ist ungefähr gleich hoch. Im Großraum Mailand, auf Sardinien und Sizilien wird am häufigsten fleischlos gegessen. Die drei Hauptgründe für fleischloses Essen: 1. die persönliche Lebensphilosophie, 2. gesundheitliche Gründe und 3. Respekt vor Tieren. Das sind die Ergebnisse einer Untersuchung des Marktforschers Eurispes.

Bei Online-Käufen von Lebensmitteln entscheiden sich italienische Käufer in der Regel für gesunde Lebensmittel, wie der Coop Report 2021 zeigt. Der Umsatz mit vegetarischen Produkte stieg um 127 Prozent, der mit veganen Produkten um 90 Prozent.

Trüffel-Suchen in der Toskana Anzeige

Essen spielt bekanntermaßen eine große Rolle in Italien. Gerichte und Rezepte werden über Generationen vererbt. Vermutlich ist deshalb die Bereitschaft, Zutaten zu verändern eher gering, wie eine Untersuchung von ProVeg zeigt: Jeder fünfte Italiener hat beispielsweise kein Interesse, veganen Käse zu probieren, so eine Untersuchung von ProVeg. Etwa jeder 10. würde den veganen Käse probieren, wenn er von der Textur und vom Geschmack genauso schmeckt wie der herkömmliche Käse.

Pizza-Workshop in Neapel Anzeige

Typische Vegane Gerichte aus Köln

Vegetarische Gerichte sind auf jeder “normalen” italienischen Speisekarte zuhause. Aber auch bei veganen Alternativen hast du in der traditionellen italienischen Küche eigentlich eine gute Auswahl. Hier nur drei Beispiele:

Spaghetti aglio e olio

  • Spaghetti mit Knoblauch und Olivenöl, manchmal auch mit Petersilie und Chilischoten
spaghetti aglio e olio with chopped basil on white plate
Photo by visionart.av on Pexels.com

Bruschetta

  • gerösteten Brot mit Tomaten, Gewürzen und Olivenöl
bruschette wurden in den abbruzzen erfunden
Fruchtig, tomatig, würzig – und 100 Prozent vegan: Bruschetta, hier in Venedig

Pizza Marinara

  • Pizza ohne Käse, dafür mit würziger Tomatensoße und Oregano
pizza marinara
Foto: Funky Data/Getty Images Signature

Günstige Flüge nach Italien: Schau mal hier Anzeige

Anzeige

booking.com

Mehr Geschichten aus Italien

Günstig unterwegs in Italien mit Bus und Bahn Anzeige


geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht am 24. November 2022

Titel – Kollage: ALEA images/Getty Images Signature via canva. com

Kommentare

de_DE