Mit einem Besuch bei Queen Elizabeth II. beginnt ein legendäres Duell der italienischen Diven. Gina Lollobrigida ist seit Jahren ungekrönte Königin des Bel Paese, als Sophia Loren die Weltbühne betritt.
Schausplatz: die Eröffnung des “Italienischen Film Festival” am 10. Oktober 1954 in London. Anlässlich des königlichen Empfangs sollen zwölf italienische Filmstars, an der Spitze Gina Lollobrigida (damals 27) der Queen vorgestellt werden. Anlässlich des royalen Anlasses in dezenten Kleidern. Gina Lollobrigida schwebt in einer mädchenhaften Robe herein, als es laut wird: Die Stunde der 21-jährigen Sophia Loren…
Wegen dieser Kleider fängt das Duell an…
Foto: Keystone Press / Alamy Stock Photo
Foto: Trinity Mirror / Mirrorpix / Alamy Stock Photo
Palast-Revolte in Italien
Sophia Loren verstößt bei ihrer Ankunft am Tivoli-Theater gleich gegen zwei Regeln des Protokolls. In ihrem Haar trägt Sophia Loren ein Diadem. Ein Diadem darf eigentlich nur Ihre Majestät die Königin tragen. Und das Dekolletee ihres schulterfreien, glitzernden Kleides ist “schwindelerregend”, wie die französische Zeitschrift “Paris Match” später schreibt.
An wenn “Gina Nazionale” später noch am royalen Bankett teilnehmen darf, gehört die Nacht der jungen Sophia. Selbst in den englischen Zeitungen sind die Fotos von der Loren größer als die von Queen Elizabeth. Der Beginn eines legendären Duell der italienischen Diven: Fast jede Woche kommt es ab jetzt zu Angriffen und Gegenangriffen…
Weinprobe in der Toskana: Prösterchen! Anzeige
Foto: Imaginechina Limited / Alamy Stock Photo; ETH-Bibliothek Zürich/ Comet Photo AG / Com_X-L060-007 / CC BY-SA 4.0
Die Schlacht geht los
Die Loren wird zum Münchner Fasching eingeladen, sagt aber wegen “Arbeitsüberlastung” ab. Gina Lollobrigida lässt sie daraufhin in München feiern, woraufhin Sophia Loren ihre Absage zurückzieht und auch in der Bayern auftaucht. Kaum gibt Sophia Loren bekannt, dass sie sich im Herbst malen lassen will, bestellt Lollo gleich 25 Mailänder zu einer Sitzung. Gina nimmt an einem Benefiz-Event für tuberkulöse Kinder teil, Sophia engagiert sich daraufhin für Blinde. Italien spaltet sich in zwei Fanlager auf.
Als Lollo 1956 ihre Gagenforderung für die dritte Fortsetzung von “Liebe Brot und Phantasie” übertreibt (sie fordert 50 Prozent Gewinnbeteiligung), bietet Produzent Goffredo Lombardo die Rolle Sophia Loren an. Die sagt zu unter der Bedingung, dass dann in Neapel gedreht wird.
“Gina Nazionale” meldet sich daraufhin zu Wort. Sie wirft dem Produzenten Verleumdung vor, da sie angeblich aus künstlerischen Gründen abgesagt habe. Sie fordert außerdem ein künstlerisches Duell gegen die Loren. Dazu kommt es im schauspielerischen Sinne nicht, dafür liefern sich die Diven einen Wettstreit um das spektakulärste, provokanteste Foto. Wegen der Veröffentlichung eines angeblichen Nacktfotos von Sophia Loren wird »Cronache«-Chefredakteur sogar zu einer Geldstrafe verurteilt. Der bestreitet die Vorwürfe: Die Loren habe ein Kleid angehabt.
Foto: CHROMORANGE / franz perc / Alamy Stock Photo; Tom Simpson/Flickr (CC BY-SA 2.0)
Lollobrigida auf internationaler Tour
Gina Lollobrigida kriegt zu der Zeit (umgerechnet) sensationelle 250.000 Euro, Sophia Lorenz verdient 150.000 Euro pro Film.
Italiens Noch-Königin Lollo hat 1958 einen triumphalen Empfang in New York und lässt sich dort von 750 Prominenten aus der US-Unterhaltungsindustrie huldigen. Danach folgt sogar noch ein Besuch bei US-Präsident Eisenhower im Weißen Haus. Die Lollobrigida ist auf dem Höhepunkt ihres Ruhms.
Führung durchs Kolosseum in Rom – mit Arena-Zugang Anzeige
Und der Oscar geht an…
In Italien geht die Film-Schlacht weiter. Auch in ihrem neuesten Werk “Die schöne Müllerin” dreht Sophia Loren wieder mit Italiens Superstar Vittorio de Sica. Über “La Gina Nazionale” hatte der Grandseigneurs des italienischen Films 1953 geurteilt: “eine bezaubernde Frau und eine ausgezeichnete Schauspielerin.” Sophia Loren adelt er 1955 mit der Klassifizierung als “ausgezeichnete Schauspielerin und bezaubernde Frau.”
Lollo hat indessen schon den Gegenschlag vorbereitet. Sie dreht im selben Jahr den Film, der ihren Thronanspruch legitimieren soll. Der Titel: “Die schönste Frau der Welt.” Spätestens 1962 ist die Schlacht allerdings fürs Erste entschieden. Sophie Loren wird offiziell beste Schauspielerin der Welt und gewinnt einen Oscar als beste Hauptdarstellerin.
- ITALIEN FRÜHER – Zwischen diesen Fotos liegen 100 Jahre
- Die Queen und Italien – Mit Glamour und Ravioli…
Walking-Tour durch Bari
Amore & Co. am Trevi-Brunnen in Rom
Anzeige
booking.comFerrari fahren in Maranello: Wow-Erlebnis! Anzeige
- Superstars der Antike: Das Leben der Gladiatoren
- Geheimtipp: Das erwartet dich in Apulien
- Achtung, Abzocke! Die Touristenfallen in Rom…
Auch interessant…
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- KÄSELIEBE – Büffelmozzarella, Burrata oder Fior di Latte?Es ist fast ein Gefühl von Verliebtsein, wenn du in Mozzarella beisst: frischer, cremiger Milchgeschmack, zart schmelzende Aromen. Verführung in Weiß.
- URLAUB IN RIMINI – Die ganze Geschichte der Adria-LegendeStill und heimlich hat sich der legendäre Ort an der Adria ein Facelift verpasst. Von wegen 80er Mief und Dauer-Party. Rimini, die ganze Geschichte.
- EMOZIONI! – Italienische Hits zum MitsingenGänsehaut, Sehnsucht und Erinnerungen, die du gar nicht hattest. Es gibt die italienischen Lieder, die direkt ins Herz gehen.
geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht am 21. November 2022
Titelbild – Kollage: Tom Simpson/Flickr (CC BY-SA 2.0); Flickr verified by UploadWizardCC-BY-SA-2.0Files from Flickr uploaded by Moheen; Immortal-truth at English Wikipedia, CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons; CHROMORANGE / franz perc / Alamy Stock Photo