Grün wie Basilikum, weiß wie Mozzarella und rot wie die sonnengereiften Tomaten: Warum ist die italienische Flagge eigentlich Grün-Weiß-Rot?
Diese Farben repräsentieren Italien auf der ganzen Welt: Grün, Weiß und Rot. Artikel 12 der Verfassung der italienischen Republik hält fest: „Die Flagge der Republik ist die italienische Trikolore: grün, weiß und rot mit drei gleich großen, vertikalen Streifen.” Am 7. Januar jedes Jahres hat die italienische Flagge sogar einen eigenen Ehrentag, gefeiert wird dann der „Feiertag der Trikolore“.
Warum ist Italien Grün, Weiß und Rot?
Für die Wahl dieser drei Farben gibt es verschiedene Theorien:
- Die poetische Erklärung: Grün wurde für die Hoffnung gewählt, rot für Freude und weiß für Glaube.
- Die natürliche Erklärung: Grün steht für die fruchtbare Natur, weiß für die Alpen und rot für die Vulkane, wahlweise auch für das Blut, das für Italiens Unabhängigkeit vergossen wurde.
- Die französische Erklärung: Die Orientierung an der Fahne der Republik Frankreichs (Blau-Weiß-Rot), die ab 1790 Symbol der französischen Revolution, ab 1794 offiziell Nationalflagge wurde.
Laut Überlieferung sieht man die Kombination Grün-Weiß-Rot zum ersten Mal am 21. August 1789 bei einer Demonstration in Genua. Die Demonstranten wollen Ideen der französischen Revolution nach Norditalien importieren. Angeblich tragen sie dabei aber aus Versehen grün-weiß-rote Abzeichen (statt des französischen Blau-Weiß-Rot). Auch bei einem Studenten-Aufstand gegen den damaligen Kirchenstaat in Bologna im selben Jahr sollen laut Forschung einige Demonstranten außerdem grün-weiß-rote Abzeichen tragen.
Vespa-Tour durch Rom: Hier buchen! Anzeige
Flaggenmeer in Rimini
Grün-Weiß-Rot in Bari
Die Farben der “Legione Lombarda”
Offiziell wird Grün-Weiß-Rot das erste Mal im Jahr 1796. Aus der kleinen städtschen Miliz in Mailand wird dann zunächst eine “Nationalgarde”, später unter der Herrschaft Napoleons die “Legione Lombarda”. Ihre Truppenfahne bekommt die Farben Grün-Weiß-Rot. Neben der Anlehnung an die französische Trikolore waren die Farben Mailands außerdem Weiß und Rot, die Uniformfarbe der Miliz Grün. Die Trikolore wird von anderen Tochter-Republiken in Italien übernommen, zum Teil auch mit waagerechter Ausrichtung der Streifen.
Das vereinigte Königreich Italien
Später werden Grün-Weiß-Rot die Symbolfarben der italienischen Freiheits- und Unabhängigkeitsbewegung, bis schließlich 1861 das vereinigte Königreich Italien proklamiert wird. Grün-Weiß-Rot wird in Kombination mit dem Wappen des Königshauses Savoyen zur italienischen Nationalflagge. Nach dem zweiten Weltkrieg wird das Königreich Italien dann zur Republik. Die italienische Fahne erhält ihr heutiges Aussehen – ohne Wappen des Königshauses.
P. S. 2003 wird übrigens die Farbintensität der Flagge neu festgelegt. Die verwendeten Farbcodes sind seitdem 17-6153TC (Grün), 11-0601TC (Weiß), 18-1662TC (Rot).
Anzeige
booking.com- Geheimtipp: Das erwartet dich in Apulien
- Achtung, Abzocke! Die Touristenfallen in Rom…
- 8 Gründe, warum Italien im Winter besonders schön ist…
Auch interessant…
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- ACHTUNG, ABZOCKE – Die Touristenfallen in ROMDie ewige Stadt, unglaublich schön und unglaublich alt. Damit du an deinen Rom-Besuch nur gute Erinnerungen hast, solltest du die Abzockfallen vermeiden.
- BUONGIORNO! –Warum in Italien jeder Dottore istItalien ohne Titel ist wie Italien ohne Spaghetti. Im Land von Ferrari, Gucci & Co. heißt es nicht einfach “Herr” oder “Frau”! Ein bisschen Schmeichelei schadet nicht.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- URLAUB IN RIMINI – Die ganze Geschichte der Adria-LegendeStill und heimlich hat sich der legendäre Ort an der Adria ein Facelift verpasst. Von wegen 80er Mief und Dauer-Party. Rimini, die ganze Geschichte.
- Olivenöl aus Italien: Alles über das grüne Gold!
- Luxus-Studie: Das geben die Superreichen im Urlaub in Italien aus
geschrieben von Pietro Perroni, zuerst veröffentlicht am 21. November 2022