Tödlicher Absturz – Wanderer (†30) will Handy retten

Titelbild: Servizio Urgenza Emergenza Medica Veneto

Ein junges Paar strahlt in die Kamera, in der wunderschönen Bergwelt in den Vizentiner Alpen in Italien. Kurz danach ist der junge Mann (30) tot. Seiner Freundin war das Handy den Hang runter gerutscht…

Als der junge Mann das Mobiltelefon seiner Partnerin zurückholen wollte, rutschte er aus und stürzte 200 Meter in die Tiefe. Sein Wanderausflug am Samstagnachmittag endete tödlich.

berg absturz
Die Retter konnten den abgestürzten Mann nur tot bergen
Fotos: Vigilii del Fuoco

Die italienische Tageszeitung “Corriere della Sera” berichtet in ihrer Sonntagsausgabe, dass das Paar auf einem Pfad Richtung Felsformation Altar Knotto (Venetien) unterwegs war. Auf einem Aussichtspunkt wollte die Frau Fotos von der Landschaft machen. Das Handy rutschte ihr aus der Hand.

In den sozialen Netzwerken hatte das Paar seine Wanderung dokumentiert, Fotos von einem scheinbar traumhaften Tag in den Bergen veröffentlicht.

berg wanderung

Als die Bergrettung vor Ort eintraf, fand sie die junge Frau in einem Schockzustand vor. Die Bergretter mussten sich von einem Hubschrauber abseilen, um den Leichnam zu bergen. Die Polizei hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Erst im Mitte Juli war ein junger Nordamerikaner (23) beim Selfie-Machen in den Vesuv gerutscht – 300 Meter tief. Auch ihm war das Handy zuvor aus der Hand gerutscht, auch er wollte es sich zurück holen. Wie durch ein Wunder konnte er aber nahezu unverletzt geborgen werden…

Temperamentvoll und schön: Bari in Apulien

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Komm mit auf eine Walking-Tour durch das historische Zentrum von Bari…

Aktuelle Geschichten aus Italien…


zuerst veröffentlicht am 22. August, geschrieben von Pietro Perroni

Quellen: Servizio Urgenza Emergenza Medica Veneto; Corriere della Sera (Sonntagsausgabe); Vigilii del Fuoco Veneto

Fotos Werbung: Amazon; Billion Photos via canva.com; Ramon Berg/Getty Images via canva.com

Kommentare

de_DE