Der beste Platz in der Sonne: Immer mehr Urlauber reservieren sich über Nacht “ihre” Liegefläche auf dem Strand. Damit soll Schluss sein. Die italienische Polizei greift durch…
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne Gold
- EXQUISITE KÜCHE – Rekord! 385 Michelin-Sterne für Italien
Mehr als 31.000 Kontrollen in 520 Gemeinden hat die italienische Polizei bisher in diesem Sommer durchgeführt. Dabei stellten die Ordnungshüter 696 Straftaten fest und erhoben Geldstrafen von insgesamt mehr als 365.000 Euro!
Mehr als die Hälfte der italienischen Küste wird von kostenpflichtigen stabilimenti balneari betrieben. Um so begehrter sind die freien Strände, wo man Sonne und Meer genießen kann – ohne zu zahlen. Kleiner Haken: Hier ist der Platz oft knapp.
Immer mehr Urlauber reservieren sich in diesem Sommer über Nacht die Liegefläche auf dem Strand. (Das erspart auch das lästige, tägliche Schleppen bei knapp 40 Grad.) Liegen, Sonnenschirme, Klappstühle & Co. bleiben vor Ort, werden häufig mit Vorhänge- oder Fahrradschlössern gesichert.
+++ Pizza backen mit den Profis! Mehr hier… Anzeige
Strand zu reservieren ist verboten
Um den Trend wieder einzudämmen, werden für die sogenannten “Platz-Markierungen” Geldstrafen von bis zu 1000 Euro erhoben. Vor allem in kleinen Buchten in Ligurien hatte das Phänomen überhand genommen. Auf Elba konfiszierte die Polizei dutzende Liegen, Sonnenschirme und mehr. Urlauber protestierten: Niemand habe daraufhin gewiesen, dass das Reservieren strafbar sei.
- 8 Gründe, warum Italien im Winter besonders schön ist
- FRIAUL-JULISCH-VENETIEN – Gratis-Zugtickets bei Buchung
Im Rahmen der Kontrollen wurden auch illegale Sonnenschirm- und Liegen-Vermieter in Sabaudia und Gaeta (beide Orte im Latium) erwischt, die auf den eigentlich freien Stränden Geld verdienen wollten.
Ein ähnliches Phänomen, den “Handtuch-Krieg”, kannte man bisher von Mallorca und den Kanaren. Dort rennen (einige) Deutsche und Engländer morgens um 5.30 Uhr durchs Hotel um die Wette, um sich Liegen in A-Lage mit einem Handtuch zu sichern. Ausschlafen kann man auch zuhause…
+++ Mit der Gondel durch Venedig:schon probiert?! Anzeige
Wann warst du zuletzt in Rimini…?!
Überraschung, wetten dass?! Rimini hat investiert und sich aufgepimpt. Guck mal…
Anzeige
booking.com- FKK in Italien: Die wichtigsten Regeln!
- Städte & Dörfer in Italien: Best of
- Lebensgefühl und Alltagsleben in Italien
Aktuelle Geschichten aus Italien
- EMOZIONI! – Italienische Hits zum MitsingenGänsehaut, Sehnsucht und Erinnerungen, die du gar nicht hattest. Es gibt die italienischen Lieder, die direkt ins Herz gehen.
- ACHTUNG, ABZOCKE – Die Touristenfallen in ROMDie ewige Stadt, unglaublich schön und unglaublich alt. Damit du an deinen Rom-Besuch nur gute Erinnerungen hast, solltest du die Abzockfallen vermeiden.
- BUONGIORNO! –Warum in Italien jeder Dottore ist…Italien ohne Titel ist wie Italien ohne Spaghetti. Im Land von Ferrari, Gucci & Co. heißt es nicht einfach “Herr” oder “Frau”! Ein bisschen Schmeichelei schadet nicht.
- “Umarells”, die Rentner-Stars – Guck, wer da guckt!Ältere Herren, die beobachten – beim Parken, bei Kollisionen, aber vor allem auf Baustellen. Die “Umarells” aus Bologna sind die Stars der Szene.
8 Gründe, warum Italien im Winter besonders schön ist
geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht am 25. August
Titelbild / Montage: Policastro in Kampanien, (c) LA BELLA VITA club/Kayser
Fotos Werbung: Amazon; simonkr/ getty images signature via canva.com; Newman Studio/Getty Images via canva.com