Jedes Jahr bringt der “Automobil Club Italia” die Unfallkarte Italiens heraus: Wo sind die gefährlichsten Autobahnen des Landes, auf welcher Landstraße passieren die meisten Unfälle, wo ist es für Rollerfahrer riskant. Der ACI wertet in seiner Unfallstatistik jeweils die Zahlen des vorherigen Jahres aus.
Der nationale Durchschnitt für Autobahn-Unfälle liegt bei 1,03 Unfällen pro Kilometer. Die Autobahnstrecken, die durch die italienischen Großstädte führen, sind aufgrund der vielen Fahrzeuge und des dichten Verkehrs aber extrem anfällig für Unfälle:
Gefährliche StadtAutobahnen
Auf der A1-Abzweigung Capodichino in der Provinz Neapel passieren daher viel mehr Unfälle, genau 8,1 pro Kilometer. Auf der Nordumgehung von Mailand im Abschnitt Monza/Brianza scheppert es auf einem Kilometer aber noch häufiger – genau 8,8 Mal. Am gefährlichsten ist allerdings die Stadtautobahn A24 Rom-Teramo. Hier passieren 10 (!) Unfälle pro Kilometer.
Vespa-Tour mit Fahrer in Rom Anzeige
Die italienischen “Strada Statale”
Auf den italienischen Bundesstraßen (Abkürzung SS) sind maximal 90 km/h erlaubt. Im nationalen Schnitt liegt die Unfallrate hier bei einem halben Unfall pro Kilometer. Auf den drei gefährlichsten Staatsstraßen des Landes sieht das allerdings anders aus: Auf der Staatsstraße 719 Prato-Pistoia passieren 8 Unfälle pro Kilometer, auf der Staatsstraße 36 Comer See und Spluga 6,9 Unfälle und auf der Staatsstraße 671 bei Bergamo 6 Unfälle.
Vespa-Tour durch Rom Anzeige
Unfälle mit Rollern und Motorrädern
Zu den gefährlichsten Strecken für Zweiradfahrer gehören die Ringstraße um Rom, die SS 601 Ostia-Anzio in der Gemeinde Rom, außerdem die SS 007 Via Appia in der Gemeinde Terracina, die SS 016 Adriatica in der Gemeinde Bari und die SS 018 Tirrena-Inferiore in der Gemeinde Vietri.
Die SS 001 Aurelia in der Provinz Savona, die SS 002 Cassia und die SS 006 Casilina in der Provinz Rom sowie die SS 0016 Adriatica in der Provinz Rimini sind ebenfalls als gefährliche Strecken mit vielen Unfällen auffällig..
Anzeige
booking.comAuch interessant…
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- KÄSELIEBE – Büffelmozzarella, Burrata oder Fior di Latte?Es ist fast ein Gefühl von Verliebtsein, wenn du in Mozzarella beisst: frischer, cremiger Milchgeschmack, zart schmelzende Aromen. Verführung in Weiß.
- URLAUB IN RIMINI – Die ganze Geschichte der Adria-LegendeStill und heimlich hat sich der legendäre Ort an der Adria ein Facelift verpasst. Von wegen 80er Mief und Dauer-Party. Rimini, die ganze Geschichte.
- EMOZIONI! – Italienische Hits zum MitsingenGänsehaut, Sehnsucht und Erinnerungen, die du gar nicht hattest. Es gibt die italienischen Lieder, die direkt ins Herz gehen.
Anzeige
booking.comgeschrieben von Pietro Perroni, zuerst veröffentlicht am 23. November 2022
Titelbild: Netto Figueiredo/pixabay via canva.com