Eine Runde Heimatkunde: der Stiefel von oben bis unten. Italien und seine 20 Regionen, vom Aoastatal im Norden bis zu Sizilien im Süden. Italiens Landkarte, schnell erklärt…
Heimatkunde Italien
Italien ist in 20 Regionen unterteilt, die etwa mit den Bundesländern in Österreich und Deutschland oder den States in den USA vergleichbar sind. Die Regionen sind zu Regierungs- und Verwaltungszwecken in insgesamt 109 Provinzen eingeteilt.
Italiens 20 Regionen
Landkarte Italien: Von den 20 Regionen in Italien haben fünf einen “statuto speciale”, einen Sonderstatus – aus historischen, linguistischen und kulturellen Gründen.
Normale Regionen sind: Abruzzen, Apulien, Basilikata, Emilia-Romagna, Kalabrien, Kampanien, Latium, Ligurien, Lombardei, Marken, Molise, Piemont, Toskana, Umbrien, Venetien
Regionen mit Sonderstatut sind: Aostatal, Friaul-Julisch-Venetien, Sizilien, Sardinien, Trentino-Südtirol.
Foto: LorenzoF06/wikimedia Italia
Diese Regionen haben mehr Autonomierechte als die anderen 15 Regionen. Sie dürfen einen großen Teil der Steuergelder aus ihrem Gebiet behalten und verwalten. Etwa 60 Prozent der Steuern bleiben in Friaul Julisch Venetien, rund 70 Prozent in Sardinien, 90 Prozent im Trentino-Südtirol und im Aostatal, in Sizilien sogar 100 Prozent.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne Gold
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in Italien
Mit den Geldern aus dem Landeshaushalt werden unter anderem das regionale Bildungssystem finanziert, vom Kindergarten bis zur Universität sowie das Gesundheits- und Sozialwesen.
Zwei Regionen in Italien sind zweisprachig: In Trentino-Südtirol wird italienisch und deutsch gesprochen, im Aostatal italienisch und französisch.
Von Nord bis Süd: So lecker isst Italien…
Ungleichgewicht zwischen den Regionen
Die Regionen, so wie sie heute bestehen wurden erst mit der regionalen Gesetzgebung 1970/1971 eingerichtet. Probleme bis heute:
- Es gibt zu wenig gesetzliche Koordination unter den Regionen und…
- es gibt kein Organ, mit dem die Regionen direkt Einfluss auf die nationale Politik nehmen können.
Hinzu kommt das historisch gewachsene Ungleichgewicht zwischen dem wirtschaftlich stärkeren Norden und dem Süden.
Anzeige
booking.comDie größte und kleinste Regionen in Italien
Die größte Italien Region ist Sizilien mit 25.702 km², auf Platz 2 liegt das Piemont mit 25.399 km² und auf Platz 3 Sardinien mit 24.089 km². Flächenmäßig sind sie jeweils fast so groß wie das Land Belgien (ungefähr 30.000 km²).
Die kleinsten Region ist das Aostatal mit nur 3.263 km². Nur unwesentlich größer ist Molise im Südwesten (4.437 km²) und Ligurien im Nordosten (5.420 km²).
Photo by Matteo Badini on Pexels.com
Photo by Chiara Caldarola on Pexels.com
Kein Land hat mehr Kultur als Italien.
Das Klima in Italien
Durch die große Nord-Südausdehnung gibt es regional sehr große klimatische Unterschiede.
Landkarte Italien. Im Norden, in den italienischen Alpen gibt es hochalpines Klima mit langen, kalten Wintern. Weiter südlich, in Südtirol, an den Seen Oberitaliens und im Alpenvorland ist das Wetter deutlich milder, mitteleuropäisch-kontinental. Im Sommer sind es in der Regel über 25 Grad, die Winter sind in der Regel mild.
In Mittelitalien ist das Klima überwiegend mediterran geprägt mit warmen bis heißen Sommern und milden Wintern. In Süditalien sowie auf Sardinien und Sizilien herrscht zum Teil subtropisches Klima. Die Durchschnittstemperatur im Winter liegt bei um die 15 Grad, die Sommer werden oft über 40 Grad.
+++ Selbst mal Trüffel suchen in der Toskana?! Anzeige
Lecker! Hier schmeckt’s am besten
Erste Erkenntnis vorneweg: Die italienische Küche gibt es nicht. Natürlich sind Pizza und Pasta landesweit verbreitet, aber tatsächlich unterscheiden sich die regionalen Spezialitäten erheblich.
Italien wurde erst spät zu einem geeinten Staat, weshalb sich die lokalen Eigenheiten lange erhalten haben. Die werden ohnehin durch das Klima geprägt. Im relativ kühlen, grünen Norden wird etwas ganz anderes angebaut, werden andere Tiere gehalten, als im heißen Süden.
Ganz grob vereinfacht: Im Norden isst man eher deftiger – um so kälter, um so mehr. Schweinefleisch und Rind werden vor allem in den historisch wohlhabenderen Regionen im Norden und in der Mitte gegessen, im Süden vor allem Fisch, Meeresfrüchte und Geflügel.
Mehr zu den regionalen Spezialitäten hier!
Wo ist Italien am schönsten?
Italien hat für jeden und jede das Passende. Die Frage ist, was du in Italien suchst…
…Natur und Wandern, Kulinarisches und Genüsse, Kunst und Kultur, historische Stätten oder Traumstrände und Wassersport oder doch eher Wintersport? In Italien gibt es alles, fast überall.
Fast überall findest du traumhafte Strände mit Gebirge im Hinterland. Viele schwärmen von Apulien, Sardinien, Ligurien und Kalabrien. Dazu hat Italien beeindruckende Städte wie Rom, Florenz, Venedig und Neapel und historische Ausgrabungen wie Pompeji oder Syrakus. Auch wenn die Toskana beispielsweise weltberühmt ist für ihre wunderschönen Weinberge, wird der meiste Wein tatsächlich in Apulien angebaut. Und eine Sache ist sowieso sicher: Überall gibt es hervorragendes Essen.
+++ Ferrari fahren in Maranello – mehr hier! Anzeige
Einige Sachen gibt es aber doch nicht überall, aber vor allem hier:
- Yachten & Schickimicki: Amalfiküste, vor allem rund um Positano, die Riviera rund um Santa Margherita Ligure und Portofino (Ligurien) und natürlich Sardinien, vor allem rund um die Costa Smeralda.
- Kreuzfahrten: Civitavecchia im Großraum Rom (Latium), Genua (Ligurien), Palermo (Sizilien), La Spezia, Neapel, Livorno (Toskana) *die Häfen mit den meisten Gästen
- Wintersport: in Norditalien und in den Appenninen (der Gebirgszug zieht sich einmal längs durch Italien)
Praktische Links für deine Urlaubsplanung
Wer die Wahl hat, hat die Qual: Hier eine Auflistung von richtig guten Links für deine Urlaubs-Buchung: von Flugvergleichen, Bus- und Bahn-Verbindungen über Unterkünfte und Versicherung bis zu Ausflügen und Unterhaltungs-Programm. Schau dich mal um.
+++ Pizza backen mit dem Meister in Neapel Anzeige
- Das ist Italien: Menschen, Mangiare und mehr!
- Buongiorno! Warum in Italien jeder Dottore ist…
- Darüber spricht man in Italien…
- Landeskunde Italien: Wo liegt was im Bel Paese?
- Unser Basis-Quiz: Wie gut erkennst du Italien?
Ganz frisch…
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- KÄSELIEBE – Büffelmozzarella, Burrata oder Fior di Latte?Es ist fast ein Gefühl von Verliebtsein, wenn du in Mozzarella beisst: frischer, cremiger Milchgeschmack, zart schmelzende Aromen. Verführung in Weiß.
Anzeige
Suchst du noch einen Flug nach Italien…
zuerst veröffentlicht am 23. Juni 2022
Titelbild/Montage – Fotos: tupungato/Getty Images, bogitur/pixabay; Viktor Gladkov; Giovannicaito/Getty Images; Omersukrugoksu/Getty Images Signature