Dürre, Hitze, Waldbrände und Heuschrecken: Italien kämpft gegen den Sommer 2022. Eine Entspannung der Lage ist nicht in Sicht – im Gegenteil. Meteorologen prophezeien die nächste Hitzewelle, mit Spitzen bis zu 50 Grad!
Die Prognose ist düster. „Südeuropa wird in den kommenden Wochen gekocht. Von Portugal über Italien bis zum Balkan drohen tage-, vielleicht sogar wochenlang Höchstwerte um 40 Grad, in Spitzen zwischen 45 und 50 Grad“, sagt Meteorloge Paul Heger von wetter.de:
Das ist der längste “Fluss” Italiens aktuell
Extreme #Drought in northern and central Italy is getting worse and worse.#ClimateChange is a fact and cannot be managed as a contingency.The new scenario we live in requires to rethink the use of a vital resource,investing in new #water #infrastructure with a long term vision pic.twitter.com/4xRFBq6vIN
— Massimo Ferrari 🇮🇹🇪🇺 (@mferrari961) June 29, 2022
„Das ist Rekordniveau für Europa! Vor allem die Länge der möglichen Hitze, gepaart mit der ohnehin schon extremen Trockenheit, wird für große Probleme sorgen.“
Folgende Regionen haben seit dem 1. Juli eine Hitzewarnung:
- Apulien
- Basilikata
- Kalabrien
- Kampanien
- Marken
- Molise
- Sardinien
- Sizilien
Die extreme Hitze und Trockenheit verstärkt die Waldbrand-Gefahr massiv. Bereits in in der zweiten Juni-Hälfte kommt es zu mehr als 10.000 Busch- und Waldbränden – vor allem rund um Rom, in Apulien und auf Sizilien. In der Toskana haben Brände bereits ein Drittel der Ernte vernichtet.
In diesen Städten herrscht Hitzewarnung der Stufe rot:
- Ancona
- Bari
- Bologna
- Bolzano
- Brescia
- Cagliari
- Campobasso
- Catania
- Cittavecchia
- Florenz
- Frosinone
- Latina
- Messina
- Neapel
- Palermo
- Perugia
- Pescara
- Reggio Calabria
- Rieti
- Rom
- Triest
- Viterbo
In fünf Regionen in Norditalien wurde bereits der Notstand ausgerufen (wir berichteten mehrfach). Was bedeutet das? In Notstands-Regionen können die Behörden Sofortmaßnahmen wie Wasser-Rationierung direkt durchsetzen. Betroffen sind aktuell Lombardei, Emilia-Romagna, Friaul-Julisch Venetien, Piemont und Venetien.
Der Rauch der Waldbrände in Rom
A massive fire on the north-west outskirts of Rome sends ashes raining down on the city centre.
— Wanted in Rome (@wantedinrome) June 27, 2022
pic.twitter.com/Ic8DyWaz9Q
Das Trinkwasser wird in Städten wie Verona bereits rationiert. Bis zum 31. August, darf Wasser nur noch zum Trinken und Kochen, zur Körperhygiene und zur Haushalts-Reinigung verwendet werden.
Der Pegelstand liegt aufgrund anhaltender Trockenheit unter dem Meeresspiegel. Das hat zur Folge, dass aktuell Salzwasser bis zu 30 Kilometer ins Landesinnere dringt und die Ernten verdirbt. Bislang rechnet der Bauernverband mit einem Ernteausfall von 40 Prozent im Bereich Obst und Gemüse. Bei Getreide, Reis, Mais und Soja ist sogar mehr als die Hälfte der Ernte vertrocknet.
Aktuelle Geschichten
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und VegetarierJe nachdem, in welcher Region du in Italien bist, isst du automatisch vegetarisch (oder vegan). Alles Wichtige über Veganer und Vegetarier in Italien…
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- KÄSELIEBE – Büffelmozzarella, Burrata oder Fior di Latte?Es ist fast ein Gefühl von Verliebtsein, wenn du in Mozzarella beisst: frischer, cremiger Milchgeschmack, zart schmelzende Aromen. Verführung in Weiß.
8 Gründe, warum Italien im Winter besonders schön ist
geschrieben von Annie Kayser, zuerst veröffentlicht am 7.7.2022
Titelbild/Montage – Foto: Xurzon/Getty Images via canva.com
Quellen: eigene Recherche; BR.de/: „Feriensaison: Dürre, Hitze und Waldbrände in Italien“; Wetter.de/Henning Liss und Paul Heger: „Tage- bis wochenlang um die 40 Grad möglich – Neue Hitzewelle rollt auf Spanien, Italien und weitere Länder Südeuropas zu“