Das ultimative Gefühl von Freiheit! Der warme Wind auf der Haut, das Knattern im Ohr – und nie Probleme mit dem Parken: das wunderbare Lebensgefühl mit einer Vespa. Beim Bau ließ sich Piaggio übrigens von Flugzeugen der US-Armee inspirieren – die ganze Geschichte…
Bis heute sind weltweit mehr als 20 (!!!) Millionen Vespas verkauft worden. Der italienische Motorroller hat in mehr als 150 Filmen mitgespielt. Der Hollywood-Durchbruch kam 1956 mit dem Film “Ein Herz und eine Krone” (Originaltitel: “A Roman holiday”). Hier schmiegt sich Audrey Hepburn während einer Spritztour durch Rom eng an Gregory Peck – natürlich auf einer Vespa aus Italien.
Foto: Paramount Pictures
+++ Sightseeing-Tour auf Vespa: Rom auf zwei Rädern Anzeige
Aber von Anfang an: Der Zweite Weltkrieg und der Faschismus sind vorbei. Die Freiheit ist zurück – aber man kommt trotzdem nicht vorwärts, kann sich nicht fortbewegen. Industrie und Verkehr liegen am Boden. Autos sind für die meisten unbezahlbar.
Inspiriert von der US-Armee
Der Flugzeughersteller Piaggio beobachtet die kleinen Frachtroller der US-Armee, die über das Flugfeld fahren. Er beauftragte den Ingenieur Corradino D’Ascanio (Konstrukteur des ersten italienischen Hubschraubers), ein ähnliches Gerät für den Transport von Menschen zu entwickeln.
+++ Vespa-Tour mit privaten Fahrer durch Rom Anzeige
D’Ascanio hat keine Erfahrung mit Zweirädern. Er baut den 3-PS-Zweitaktmotor, der normalerweise zum Starten von Flugzeugtriebwerken verwendet wird, direkt auf ein Roller-Hinterrad. D’Ascanio setzt den Lenker auf das Vorderrad, das nur an einer Gabel aufgehängt ist (wie bei einem Flugzeug).
Foto: Piaggio
Die Blechfabrik von Piaggio hat noch intakte Blechpressen. Das Roller-Design wird durch den geschwungenen internationalen Flugzeugbau inspiriert. Vielen Italienerinnen und Italienern gefällt die kurvige Roller-Form anfangs überhaupt nicht.
“Er sieht aus wie eine Wespe”, soll Piaggio ausgerufen haben, als er den fertigen Roller zum ersten Mal sieht. Wespe ist das italienische Wort für Vespa. Die Vespa in Italien geboren.
Am 23. April 1946 wird das Patent für die Vespa angemeldet.
- ACHTUNG, ABZOCKE – Die Touristenfallen in ROM
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in Italien
Bisschen Bella Vita für dich
+++ Vespa-Tour durch die Toskana Anzeige
Anzeige
Deine Unterkunft in Mailand gibt es hier…
booking.comMehr Geschichten aus Italien hier…
- EMOZIONI! – Italienische Hits zum MitsingenGänsehaut, Sehnsucht und Erinnerungen, die du gar nicht hattest. Es gibt die italienischen Lieder, die direkt ins Herz gehen.
- ACHTUNG, ABZOCKE – Die Touristenfallen in ROMDie ewige Stadt, unglaublich schön und unglaublich alt. Damit du an deinen Rom-Besuch nur gute Erinnerungen hast, solltest du die Abzockfallen vermeiden.
- BUONGIORNO! –Warum in Italien jeder Dottore ist…Italien ohne Titel ist wie Italien ohne Spaghetti. Im Land von Ferrari, Gucci & Co. heißt es nicht einfach “Herr” oder “Frau”! Ein bisschen Schmeichelei schadet nicht.
- “Umarells”, die Rentner-Stars – Guck, wer da guckt!Ältere Herren, die beobachten – beim Parken, bei Kollisionen, aber vor allem auf Baustellen. Die “Umarells” aus Bologna sind die Stars der Szene.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
geschrieben von Pietro Perroni, zuerst veröffentlicht am 29.11.21
Titelbild/Montage: Piaggio Deutschland
Quellen: Vespa.de; Deutschlandfunk – Hartmut Goege “75 Jahre Vespa-Patent”; Motorad Magazin: 75 Jahre Vespa!