Die schlimmste Trockenheit seit 70 Jahren: Seit mehr als 100 Tagen hat es in Norditalien nicht mehr geregnet. Die Wasserkraftwerke produzieren 40 Prozent weniger Strom. Die Landwirtschaft rechnet mit mindestens 30 Prozent weniger Ernte. Regen ist nicht in Sicht. Dafür will der Bischof von Mailand jetzt beten.
Der Wasserdurchfluss des Pos hat sich innerhalb von zwei Wochen halbiert. Noch können Felder via Wasserpumpen bewässert werden. Die Frage – wie lange noch. Der Po sinkt jeden Tag ein paar Zentimeter mehr.
Beosrgniserregend! Satelliten-Aufnahmen von 2021 und 2022
#DesertificationAndDroughtDay: N. #Italy is experiencing the worst crisis of the last 70 years.
— ADAM Platform (@PlatformAdam) June 17, 2022
The @CopernicusEU #Sentinel2 images show the #Po river on June ’21 and ’22 with worsening of aridity and dry river. #ClimateEmergency #Siccità in #Piemonte da satellite. #watercrisis pic.twitter.com/0qcmuRZZgn
Dramatische Aufnahmen von oben: Das untere Bild zeigt ganz deutlich, wie ausgetrocknet der Po in diesem Sommer ist, vor allem in der rechten Bildhälfte
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen spricht
- BUONGIORNO! –Warum in Italien jeder Dottore ist
- EMOZIONI! – Italienische Hits zum Mitsingen
Neben der weltweiten Energie-Knappheit aufgrund des Ukraine-Kriegs trifft die Trockenheit Italien jetzt mit aller Härte. In Piacenza musste das erste Kraftwerk mangels Wasser abgestellt werden. Wasserkraftwerke gibt es vor allem in dem akut betroffenen Norden des Landes. Sie decken normalerweise 20 Prozent des italienischen Strombedarfs.
Arme des Pos sind ausgetrocknet
Der Wasserstand am Po, dem längsten Fluss Italiens, ist so niedrig wie seit 70 Jahren nicht mehr. Bei Sermide, nahe Ferrara, ist ein Arm bereits ausgetrocknet.
— Manuel Oberhuber (@manu_bx) June 22, 2022
Die Dürre hält in der Po-Ebene in den nächsten 15 Tagen an, die Höchstwerte liegen im Schnitt bei 34°. 🌡 pic.twitter.com/l6i5IQnuqg
Drohnenflug über einen ausgetrockneten Po-Arm. “Bei Sermide, nahe Ferrara, ist ein Arm bereits ausgetrocknet”, steht u. a. in dem Tweet. (siehe Titelbild)
In der Lombardei wurde am Freitag der Notstand ausgerufen. Die Menschen sollen Wasser nur sparsam für den nötigsten Verbrauch verwenden. Die Regionalregierung empfiehlt den Gemeinden auf jeden nicht-existenziellen Wasserverbrauch zu verzichten. Dazu gehören Straßenreinigung, das Bewässern von Parks, Golf- und Fußballplätzen.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne Gold
- FLEISCHLOS IN ITALIEN – Alles für Veganer und Vegetarier
Mailands Bürgermeister Beppe Sala verkündet am Samstag die ersten Maßnahmen via Facebook: Bis auf die Trinkwasserspender werden alle Brunnen abgestellt. Die Stadt stelle ab sofort das Bewässern der Grünflächen ein. Der Bürgermeister ruft zu sparsamen Energieverbrauch auf.
Rom: Auch der Tiber hat Niedrigwasser
Purtroppo per via della siccità del Tevere, a Ponte Vittorio riaffiorano i resti dell’antichissimo ponte Neroniano pic.twitter.com/loHrL325U1
— ciav (@stefanociavatta) June 19, 2022
Durch den niedrigen Wasserpegel sind die Überreste einer Brücke des Kaisers Nero aufgetaucht, so dieser Tweet.
Im Piemont wird das Wasser bereits in mehr als 200 Gemeinden rationiert. Tendenz steigend.
Die Wettervorhersage für den Rest des Monats: weiterhin trocken und heiß. Die Temperaturen sollen in weiten Teilen des Nordens um die 40 Grad erreichen. Mehr als 10 Grad über dem Normalwert.
Anzeige
booking.comGanz ffrisch
- ERFORSCHT! – Warum Italien mit den Händen sprichtVoller Körpereinsatz ist auch beim Sprechen in Italien gefragt. Die Wissenschat hat herausgefunden, warum die Menschen in Bella Italia mit den Händen reden.
- ACHTUNG, ABZOCKE – Die Touristenfallen in ROMDie ewige Stadt, unglaublich schön und unglaublich alt. Damit du an deinen Rom-Besuch nur gute Erinnerungen hast, solltest du die Abzockfallen vermeiden.
- BUONGIORNO! –Warum in Italien jeder Dottore istItalien ohne Titel ist wie Italien ohne Spaghetti. Im Land von Ferrari, Gucci & Co. heißt es nicht einfach “Herr” oder “Frau”! Ein bisschen Schmeichelei schadet nicht.
- Olivenöl aus Italien – Alles über das grüne GoldItalien und die Olivenbäume, eine uralte Liebesgeschichte. Die italienische Küche ohne Olivenöl, nicht vorstellbar. Heute sind Oliven ein Milliardengeschäft.
- Wohin alle wollen! – Die 10 beliebtesten Städte in ItalienVorwarnung: Könnte voller werden, vor allem im Sommer! Die 10 beliebtesten Städte und Orte in Italien: Hier möchten viele (zumindest) einmal im Leben hin…
- SOPHIA LOREN – Die Geschichte einer SuperdivaSophia Loren (88), die Superdiva aus Italien, Ein mageres Mädchen aus Neapel, das zum Lieblings von Hollywood wird. Seit 60 Jahren im Showbusiness.
Anzeige
zuerst veröffentlicht am 25. Juni 2022
Titelbild/Montage – Foto: bonottomario/GettyImages via canva.com