Gesellschaft und Politik in Italien

Politik und Gesellschaft in Italien, kontroverse Themen. Das sind zum einen 68 Regierungen in 76 Jahren und zum anderen knapp 6 Millionen Menschen in Armut.

TOP 10 mit Geld – Die reichsten Frauen von Italien
Während Italiens superreiche Männer aus ihren Milliarden kein Geheimnis machen, siehe Silvio Berlusconi, sind die reichsten Frauen des Landes viel dezenter.
Soziale Schere – Jeder 10. Italiener ist arm
Armut in Italien: Das Land ist die drittgrößte Volkswirtschaft der EU, aber viele Menschen bekommen nichts vom Kuchen ab. Jeder zehnte Mensch lebt in Armut.
ITALIEN – Wo leben die Menschen am längsten?
In Italien leben die Menschen am längsten. Il Bel Paese gehört zu den Ländern mit der ältesten Bevölkerung der Welt. Das hängt auch von der Region ab…
Italien hat gewählt – Das ist Giorgia Meloni (45)
Die Unruhe in Italien hat ein (vorläufiges) Ende: Zum ersten Mal herrscht eine Frau über Italien. Giorgia Meloni (45) von den "Fratelli d'Italia", rechts und radikal.
Wahl-Ergebnis – Italien rutscht nach Rechtsaußen
Die größte Partei war die der Nichtwähler. Die zweitstärkste Partei in Italien werden die rechtsextremen "Fratelli d'Italia" um Giorgia Meloni (45). Italien hat gewählt.
STUDIE – So gespalten ist Italien vor den Wahlen
Was wollen die Menschen von der Politik: Eine Studie zeigt, wie gespalten Italien kurz vor den Wahlen ist. Von radikal bis autoritär, von anarchistisch bis totalitär…
Wahl 2022 – Eine Übersicht von Links nach Rechts
Laut Umfragen steht Italien bei den Wahlen am 25. September ein Rechtsruck bevor. Noch sind etwa 40 Prozent der Wähler unentschlossen. Ein Überblick: Wer ist wer.
WAHL IN ITALIEN – Die wichtigsten Fragen zur Lage
Am 25. September wird in Italien gewählt. Laut Umfragen ist mehr als ein Drittel der Bevölkerung noch unentschlossen. Die wichtigsten Fragen zur Wahl.
Regierungskrise – Neuwahlen am 25. September
Italien hat keinen Kapitän mehr. Mario Draghi (74) hat seinen Rücktritt eingereicht. Am 25. September gibt es Neuwahlen. Ein ungünstiger Zeitpunkt.
ITALIEN – (Mal wieder) Krise in Regierung
Statt sich um Dürre, Inflation, Energie, Corona-Folgen und Krieg zu kümmern, gibt es in Italien (mal wieder) eine Regierung in der Krise. Worum geht es?
Die MACHT – So funktioniert Politik in Italien
Mehr als 60 Regierungen in 74 Jahren – und trotzdem gilt Italien als stabile Demokratie in Europa. Das politische System in Italien, ein grober Überblick. 
de_DE